Skip to main content

Seminarübersicht

Aktuelle Seminare

Basiswissen Konzernrechnungslegung – die „Königsdisziplin Konsolidierung“ verstehen  

Im Rahmen dieses Basiswebinar lernen Sie, wann und wie ein Konzernabschluss aufzustellen ist.  

nicht mehr buchbar
28.11.2025 09:00 - 12:00 Uhr
Freitag
Online
Prof. Dr. Thomas Kümpel
Steuerberater

Verfahrensdokumentation zur Elektronischen Rechnung  

Digitalisierung ist kein Selbstläufer – sie braucht klare Strukturen, belastbare Prozesse und eine rechtssichere Dokumentation. In dem Seminar erfahren Sie kurz und prägnant alle wichtigen rechtlichen Grundlagen zum Thema Verfahrensdokumentation.  

buchbar
03.12.2025 09:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch
Online
Elmar Mohl
Steuerberater und Mitarbeiter

Beschäftigung von Rentnern im Rahmen der Aktivrente  

In dem Seminar werden die Besonderheiten der verschiedenen Rentenarten erläutert und die Möglichkeiten bei der Aktivrente dargestellt.  

buchbar
03.12.2025 15:00 - 16:30 Uhr
Mittwoch
Online
Bernd Dondrup
Steuerberater und Mitarbeiter

Begünstigung für Betriebsvermögen  

Im Fokus des Themenblocks "Begünstigung für Betriebsvermögen" steht ausschließlich und ausführlich die praxisrelevante Begünstigung für Betriebsvermögen nach §§ 13a, 13b ErbStG.  

buchbar
04.12.2025 09:30 - 14:00 Uhr
Donnerstag
Online
Dr. Rüdiger Gluth
Steuerberater

EU-KI-Verordnung und rechtskonforme Umsetzung  

Die Teilenehmenden erfahren an Praxisbeispielen, wie das KI-Potential erfolgreich genutzt und dabei (Haftungs-)Risken reduziert werden können.  

buchbar
05.12.2025 09:00 - 10:30 Uhr
Freitag
Online
Christoph Gahle
Steuerberater

Aktuelle Änderungen in der Sozialversicherung 2025/26  

Machen Sie sich mit den Neuerungen in der SV vertraut und versetzen Sie sich in die Lage, diese in der Praxis umzusetzen.  

buchbar
08.12.2025 09:00 - 13:00 Uhr
Montag
Online
Bernd Dondrup
Steuerberater und Mitarbeiter

Pflichtteilsansprüche und Steuerbefreiungen für Grundbesitz  

Im Fokus des Themenblocks "Pflichtteilsansprüche, Steuerbefreiungen für Grundbesitz" stehen neben den steuerlichen Aspekten von Pflichtteilsansprüchen vor allem die Steuerbefreiungen für Grundbesitz im Vordergrund.  

buchbar
09.12.2025 09:30 - 14:00 Uhr
Dienstag
Online
Dr. Rüdiger Gluth
Steuerberater

Zugewinnausgleich, Erbauseinandersetzung  

Das Seminar behandelt die steueroptimale Gestaltung der Güterstandsschaukel unter Berücksichtigung der Fragen der zutreffenden Ermittlung des Zugewinnausgleichs sowie erbschaftsteuerliche Risiken bei der Erbauseinandersetzung.  

buchbar
10.12.2025 09:30 - 14:00 Uhr
Mittwoch
Online
Dr. Rüdiger Gluth
Steuerberater

Lebensversicherung, Fingierte Steuertatbestände, Vor- und Nacherbschaft  

Das Seminar behandelt Sonderthemen. Schwerpunkte bilden Verträge zugunsten Dritter im Erbschaftsteuerrecht einschließlich Gestaltungsmaßnahmen im Rahmen von Lebensversicherungen, die fingierten Steuertatbestände sowie die Vor- und Nacherbschaft.  

buchbar
15.12.2025 09:30 - 14:00 Uhr
Montag
Online
Dr. Rüdiger Gluth
Steuerberater

Zukunftsausrichtung  

In diesem 90-minütigen Online-Vortrag bekommen Sie einen klaren Blick auf das, was aktuell in vielen Kanzleien fehlt: Strategie. Richtung. Fokus.  

buchbar
15.01.2026 11:00 - 12:30 Uhr
Donnerstag
Online
Melita Dine
Steuerberater und Mitarbeiter

Die neue Aktivrente  

In dem Seminar werden die Besonderheiten der verschiedenen Rentenarten erläutert und die Möglichkeiten bei der Aktivrente dargestellt.  

buchbar
23.01.2026 09:00 - 11:30 Uhr
Freitag
Online
Bernd Dondrup
Steuerberater und Mitarbeiter

Die Besteuerung von Influencern, Youtubern und Co. im Fokus  

In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen und korrekte steuerliche Einordnung für Ihre Tätigkeit im Bereich digital Life und Social Media kennen.  

buchbar
27.01.2026 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag
Online
Lisa Wittmeier
Steuerberater

Lohnsteuer-Update 2026  

In unserem Seminar erfahren Sie und Ihre Mitarbeiter alle lohnsteuerlich relevanten Änderungen und Neuerungen für das Jahr 2026.  

buchbar
29.01.2026 16:30 - 19:30 Uhr
Donnerstag
Online
Marcus Spahn
Mitarbeiter

Die Entsorgung von Pensionszusagen an GesGF und weitere Entwicklungen  

Das Seminar zeigt die Probleme auf und gibt praxisrelevante Gestaltungshinweise.  

buchbar
04. - 05.02.2026 09:00 - 12:00 Uhr
Montag
Online
Ortwin Posdziech
Steuerberater

Einkommensteuer-Veranlagung 2025  

Das Seminar stellt die wichtigsten Änderungen im Steuerrecht unter Berücksichtigung der Einkommensteuervordrucke dar und gibt entsprechende Ausfüllhinweise.  

buchbar
09.02.2026 09:00 - 13:00 Uhr
Montag
Online
Dennis Naumann
Steuerberater und Mitarbeiter

Liquidationsbesteuerung der GmbH  

Das Praktikerseminar stellt zunächst die Grundlagen des Handelsrechts für Liquidationsfälle dar. Anschließend werden Sie mit dem gesamten Instrumentarium der Liquidationsbesteuerung vertraut gemacht.  

buchbar
23. - 24.02.2026 09:00 - 12:00 Uhr
Montag
Online
Ortwin Posdziech
Steuerberater

Mandantenorientiert telefonieren - Telefonauftritt perfektionieren  

In diesem Online-Training perfektionieren Sie Ihren Auftritt am Telefon. Von der Begrüßung bis zur Verabschiedung des Anrufers lernen Sie, wie Sie mandantenorientiert reagieren.  

buchbar
25.02.2026 09:00 - 12:30 Uhr
Mittwoch
Online
Marc-Oliver Schlichtmann
Mitarbeiter

Die Körperschaftsteuer – Erklärung der GmbH 2025  

 

buchbar
27.02.2026 09:00 - 13:00 Uhr
Freitag
Online
Dennis Naumann
Steuerberater und Mitarbeiter

Umsatzsteuer im Onlinehandel / E-Commerce  

Commerce wird wichtiger: Das Seminar zeigt Ihnen, welche umsatzsteuerrechtlichen Besonderheiten beim Online- und Versandhandel zu beachten sind.  

buchbar
04.03.2026 09:00 - 13:00 Uhr
Mittwoch
Online
Dr. Carsten Höink
Steuerberater und Mitarbeiter

Der Familienpool als optimale Nachfolgeregelung  

Hier geht es darum, Vermögenswerte sinnvoll in die nächste Generation zu übertragen und dabei den Zusammenhalt des "Familienvermögens" sicherzustellen. Das Seminar erklärt praxisnah die steuerlichen Folgen und liefert zahlreiche Beispielfälle.  

buchbar
05.03.2026 09:00 - 13:30 Uhr
Donnerstag
Online
Dr. Rüdiger Gluth
Steuerberater

Fachgebiete im Steuerrecht – themenspezifische Fortbildung für Kanzleien

Unsere Fachgebiete im Steuerrecht bieten Ihnen eine strukturierte Übersicht über unsere Fortbildungsangebote. Ob Einkommensteuer, Erbschaftsteuer, Umsatzsteuer oder Spezialthemen – hier finden Sie passende Seminare und Arbeitskreise, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Das Steuerrecht ist ein Teil des öffentlichen Abgabenrechts. Um die rund 40 Steuerarten besser zu strukturieren, werden sie in verschiedene Fachgebiete gegliedert – z. B. Einkommensteuer, Umsatzsteuer oder Unternehmenssteuer.