Unsere Arbeitskreise für Berufsträger und leitende Angestellte bieten wir in 18 verschiedenen Städten in NRW an.
Ein Arbeitskreis hat 10 Termine im Jahr, in denen das Hauptaugenmerk auf der fortlaufenden Aktualisierung des benötigten Fachwissens liegt.
Das »Aktuelle Steuerrecht« vermittelt mit 4 Terminen alle aktuellen Entwicklungen der Gesetzgebung, Rechtsprechung sowie der Verwaltungsanweisungen. An 6 weiteren Terminen, mit ausgewählten »Schwerpunktthemen« wird diese effiziente Fortbildung komplettiert. Durch die Arbeitskreise für Berufsträger bieten wir Ihnen einen Gesamtüberblick über die aktuellen Entwicklungen der Gesetzgebung und Rechtsprechung an und komplementieren das Fachwissen mit ausgewählten Schwerpunktthemen.
Die Arbeitskreise für Fachangestellte sind speziell ausgerichtet auf die kontinuierliche Fortbildung von Mitarbeitern steuerberatender Berufe.
Mit der Teilnahme an einem der 22 Mitarbeiter-Arbeitskreise halten Sie sich immer auf dem aktuellen Stand.
Ein Arbeitskreis hat 10 Termine im Jahr. Das Hauptaugenmerk liegt auf der fortlaufenden Aktualisierung und praxisbezogenen Darstellung des benötigten Fachwissens: In 4 Terminen zum »Aktuellen Steuerrecht« konzentrieren wir uns auf die fortlaufende und qualifizierte Darstellung der aktuellen Entwicklung in für Mitarbeiter relevanten Fachgebieten. In 6 weiteren ausgewählten Schwerpunktthemen werden aktuelle Bereiche grundlegend erörtert. Bei den permanenten, nicht selten umfangreichen Änderungen der komplizierten Steuergesetze, ist es notwendig, sich kontinuierlich weiterzubilden.
Unsere Seminare umfassen Tagesseminare sowie Repetitorien, bei denen aktuelle Themen aus dem Steuerrecht vertieft werden und Wochenendseminare, die Fachwissen vermitteln und zugleich die notwendige Praxisnähe geben. In unserer Seminarübersicht fnden Sie die richtigen Themen.
Die Themenbereiche unserer Seminare umfassen ausgewählte Schwerpunkte, die sowohl aus theoretischer Sicht als auch für die Praxis relevant sind. Unser hochqualifiziertes Dozententeam vermittelt Ihnen schnell und verständlich das steuerliche Fachwissen und durch zahlreiche praktische Tipps und Hinweise stellen Sie gleichzeitig den notwendigen praktischen Bezug her.
Die info-Steuerseminar GmbH ist seit 1998 eine der führenden Bildungseinrichtungen für Fort- und Ausbildung auf dem Gebiet des Steuerrechts.
Mit unserem vielfältigen Angebot von Arbeitskreisen für Steuerberater und Mitarbeiter, Tagesseminaren und Repetitorien gibt es unzählige Möglichkeiten sich fortzubilden und im Steuerrecht immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben.
Was wir Ihnen bieten? Anfahrt
Beliebt: Seminar-Übersicht, Seminarräume
Veranstaltungstitel | Datum | Referent | Ort |
---|---|---|---|
Lohnsteuer-Update 2020/2021 - ONLINE-SEMINAR – WEB 805 Alle gesetzlichen Neuregelungen werden kompetent und praxisorientiert erörtert. Bedeutsamen BMF-Schreiben, OFD-Verfügungen und die BFH-Rechtsprechung werden |
Do 21.01. |
|
Online |
eCommerce Reform 2021 in der Umsatzsteuer - ONLINE-SEMINAR – WEB 813-21 Aufgrund der Pandemie wurde die Umsetzung des sog. Digitalpaketes 2 auf den 01.07.21 verschoben. Dann aber soll die große Reform des eCommerce im Bereich der USt/MwSt stattfinden! Machen Sie sich fit! |
Mi 27.01. |
|
Online |
Finanzielle Stabilität, Liquiditätsmanagement und Working-Capital-Optimierung! - ONLINE-SEMINAR – WEB 814-21 Hier werden auf Basis wichtiger Kennzahlen zur Finanzlage Hebel und Instrumente aufgezeigt, um ein besseres Controlling von finanzieller Stabilität und Liquidität durchführen zu können. |
Fr 05.02. |
|
Online |
Vorbereitung der Buchführung für die Erstellung des Jahresabschlusses inkl. DATEV-Umsetzung – TS 413-21 Es werden Arbeitstechniken vermittelt, wobei auch die Unterstützungsmöglichkeiten moderner Buchhaltungsprogramme am Beispiel der DATEV-Software anhand von Praxisbeispielen präsentiert werden. |
Mi 10.02. |
|
Düsseldorf |
Einkommensteuer-Veranlagung 2020 - ONLINE-SEMINAR – WEB 801-21 Es werden die wichtigsten Änderungen im Steuerrecht unter Berücksichtigung der Einkommensteuervordrucke dargestellt und Ausfüllhinweise gegeben. |
Di 16.02. |
|
Online |
Die übersehene Haftungsgefahr der Vorsteuerberichtigung, § 15a UStG - ONLINE-SEMINAR – WEB 807-21 Neben den theoretischen Grundlagen werden anhand von Fallbeispielen entsprechende Lösungen aufgezeigt. Bereitgestellt werden auch Berechnungsschemata und Checklisten. |
Mi 17.02. |
|
Online |
Verlieren Sie nicht den steuerlichen Überblick
und informieren sich über unser aktuelles Seminarangebot.
Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.