Unsere Arbeitskreise für Berufsträger und leitende Angestellte bieten wir in 18 verschiedenen Städten in NRW an.
Ein Arbeitskreis hat 10 Termine im Jahr, in denen das Hauptaugenmerk auf der fortlaufenden Aktualisierung des benötigten Fachwissens liegt.
Das »Aktuelle Steuerrecht« vermittelt mit 4 Terminen alle aktuellen Entwicklungen der Gesetzgebung, Rechtsprechung sowie der Verwaltungsanweisungen. An 6 weiteren Terminen, mit ausgewählten »Schwerpunktthemen« wird diese effiziente Fortbildung komplettiert. Durch die Arbeitskreise für Berufsträger bieten wir Ihnen einen Gesamtüberblick über die aktuellen Entwicklungen der Gesetzgebung und Rechtsprechung an und komplementieren das Fachwissen mit ausgewählten Schwerpunktthemen.
Die Arbeitskreise für Fachangestellte sind speziell ausgerichtet auf die kontinuierliche Fortbildung von Mitarbeitern steuerberatender Berufe.
Mit der Teilnahme an einem der 22 Mitarbeiter-Arbeitskreise halten Sie sich immer auf dem aktuellen Stand.
Ein Arbeitskreis hat 10 Termine im Jahr. Das Hauptaugenmerk liegt auf der fortlaufenden Aktualisierung und praxisbezogenen Darstellung des benötigten Fachwissens: In 4 Terminen zum »Aktuellen Steuerrecht« konzentrieren wir uns auf die fortlaufende und qualifizierte Darstellung der aktuellen Entwicklung in für Mitarbeiter relevanten Fachgebieten. In 6 weiteren ausgewählten Schwerpunktthemen werden aktuelle Bereiche grundlegend erörtert. Bei den permanenten, nicht selten umfangreichen Änderungen der komplizierten Steuergesetze, ist es notwendig, sich kontinuierlich weiterzubilden.
Unsere Seminare umfassen Tagesseminare sowie Repetitorien, bei denen aktuelle Themen aus dem Steuerrecht vertieft werden und Wochenendseminare, die Fachwissen vermitteln und zugleich die notwendige Praxisnähe geben. In unserer Seminarübersicht fnden Sie die richtigen Themen.
Die Themenbereiche unserer Seminare umfassen ausgewählte Schwerpunkte, die sowohl aus theoretischer Sicht als auch für die Praxis relevant sind. Unser hochqualifiziertes Dozententeam vermittelt Ihnen schnell und verständlich das steuerliche Fachwissen und durch zahlreiche praktische Tipps und Hinweise stellen Sie gleichzeitig den notwendigen praktischen Bezug her.
Die info-Steuerseminar GmbH ist seit 1998 eine der führenden Bildungseinrichtungen für Fort- und Ausbildung auf dem Gebiet des Steuerrechts.
Mit unserem vielfältigen Angebot von Arbeitskreisen für Steuerberater und Mitarbeiter, Tagesseminaren und Repetitorien gibt es unzählige Möglichkeiten sich fortzubilden und im Steuerrecht immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben.
Was wir Ihnen bieten? Anfahrt
Beliebt: Seminar-Übersicht, Seminarräume
Veranstaltungstitel | Datum | Referent | Ort |
---|---|---|---|
Internationale Umsatzsteuer im Gesamtüberblick aktuell 2023 – TS 403 Die Referentin erläutert mit viel Praxisbezug die wichtigsten grenzüberschreitenden Sachverhalte und gibt Handlungsempfehlungen für die praktische Umsetzung. |
Mo 27.03. |
|
Düsseldorf |
Grundlagen der Verschonungsregelungen nach §§ 13a,b,c und 28a ErbStG – WEB 904/3 Die bedeutsamen Unterschiede in der Definition des jungen Verwaltungsvermögens und der jungen Finanzmittel einschließlich der Rechtsfolgen erläutert das Seminar anschaulich. |
Di 28.03. |
|
Online |
Der Familienpool als optimale Nachfolgeregelung – TS 404 Ausgehend von den zivilrechtlich bedeutsamen Regelungen wird das Seminar im Detail die steuerlichen Konsequenzen der Gründung und der laufenden Besteuerung einer vermögensverwaltenden Pers.Ges. |
Mi 29.03. |
|
Düsseldorf |
Elektromobilität in der Lohnsteuer – WEB 809 Die einzelnen Steuerbegünstigungen werden ausführlich dargestellt und anhand zahlreicher Beispiele erläutert. Für die aktuellen Zweifelsfragen werden konkrete und praxisgerechte Hinweise gegeben. |
Fr 31.03. |
|
Online |
Gleiches Geld für gleiche Arbeit!? – WEB 843 Das Spezialseminar informiert über die neuen wegweisenden Urteile, zeigt die erheblichen arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Verstoßfolgen auf und gibt wertvolle Tipps |
Mo 17.04. |
|
Online |
Schema F war gestern: typenorientiert kommunizieren – WEB 810 In diesem Online-Workshop lernen Sie, wie Sie die Zusammenarbeit mit anderen Menschen in Ihrem Umfeld produktiver gestalten können und es möglich ist, sich kommunikativ auf das Gegenüber einzustellen. |
Di 18.04. |
|
Online |
Verlieren Sie nicht den steuerlichen Überblick
und informieren sich über unser aktuelles Seminarangebot.
Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.