Passen Sie Ihre Weiterbildung im Steuerrecht optimal an Ihren Arbeitsalltag an! Als Steuerberater, Rechtsanwalt oder Wirtschaftsprüfer ist Ihr Terminkalender nicht selten gut gefüllt und erlaubt wenig Zeit für lange Fortbildungskurse außer Haus.
ONLINE-SEMINARE
Steuerwissen für Steuerrechts-Experten
Seminarübersicht:
Aktuelle Seminare
Internationales Steuerrecht
Nach einer kurzen Einführung in das Thema, werden die für die kleinstmittelständische Beratung relevantesten Aspekte betrachtet. Dabei werden die aktuellen Entwicklungen in Rechtsprechung, Verwaltungsauffassungen und der Steuerpolitik dargestellt.
Dr. Katharina Schlücke
Pflichtteilsansprüche und Steuerbefreiungen für Grundbesitz
Im Fokus des Themenblocks "Pflichtteilsansprüche, Steuerbefreiungen für Grundbesitz" stehen neben den steuerlichen Aspekten von Pflichtteilsansprüchen vor allem die Steuerbefreiungen für Grundbesitz im Vordergrund.
Dr. Kolja van Lück
Begünstigung für Betriebsvermögen
Im Fokus des Themenblocks "Begünstigung für Betriebsvermögen" steht ausschließlich und ausführlich die praxisrelevante Begünstigung für Betriebsvermögen nach §§ 13a, 13b ErbStG.
Aktuelle Änderungen in der Sozialversicherung 2023/24
Im Rahmen dieses Seminars macht Sie der Referent mit den Neuerungen vertraut und versetzt Sie in die Lage, diese in der Praxis umzusetzen.
MoPeG - Steuerberatung nach der Reform des Personengesellschaftsrechtes
Unser Seminar wird die Neuerungen vorstellen und dabei schwerpunktmäßig den Blick auf die Praxis der Steuerberatung richten.
Zugewinnausgleich, Erbauseinandersetzung
Das Seminar behandelt die steueroptimale Gestaltung der Güterstandsschaukel unter Berücksichtigung der Fragen der zutreffenden Ermittlung des Zugewinnausgleichs sowie erbschaftsteuerliche Risiken bei der Erbauseinandersetzung.
Latente Steuern – Endlich richtig verstehen und anwenden
In diesem Onlineseminar wird das Konzept der latenten Steuern praxisnah dargestellt. Anhand zahlreicher Fallstudien werden die wesentlichen Anwendungsfelder von latenten Steuern aufgezeigt.
Lebensversicherung, Fingierte Steuertatbestände, Vor- und Nacherbschaft
Das Seminar behandelt Sonderthemen. Schwerpunkte bilden Verträge zugunsten Dritter im Erbschaftsteuerrecht einschließlich Gestaltungsmaßnahmen im Rahmen von Lebensversicherungen, die fingierten Steuertatbestände sowie die Vor- und Nacherbschaft.
Wachstumschancengesetz (Jahressteuergesetz) 2023
Seien Sie die ersten, die über das verabschiedete Wachstumschancengesetz Bescheid wissen! Mit unserem Seminar informieren wir Sie über das sodann gerade verabschiedete Gesetz, damit Sie anschließend gut informiert in die Weihnachtsfeiertage gleiten können
Systematik der Besteuerung / Betriebsvermögen der Personengesellschaft
Verschaffen Sie sich den Überblick!
Grundzüge der Personengesellschaft
Im Seminar werden anschaulich und nachvollziehbar die zivilrechtlichen und ertragsteuerrechtlichen Grundlagen der Personengesellschaft dargestellt. Anhand vieler Beispiele werden die einzelnen Themen besprochen.
Haftungsfallen im Gemeinnützigkeitsrecht
Ziel ist es, ausgehend von den allgemeinen Anforderungen zur steuerlichen Anerkennung der Gemeinnützigkeit von Vereinen und Stiftungen typische Fallkonstellationen aufzuzeigen und wie sich diese vermeiden lassen.
Einkommensteuer-Veranlagung 2023
Das Seminar stellt die wichtigsten Änderungen im Steuerrecht unter Berücksichtigung der Einkommensteuervordrucke dar und gibt entsprechende Ausfüllhinweise.
Lohnsteuer-Update 2023/2024
In dem Seminar erfahren Sie alle lohnsteuerlich relevanten Änderungen und Neuerungen für das Jahr 2024.
Jahresabschluss - Vorbereitung - Handelsrecht
Im Seminar wird gemeinsam ein Leitfaden erarbeitet der eine sichere Umsetzung der Vorschriften einfacher macht. Nah am Gesetz und Nah am Gesetz und anhand einer Fallstudie nebst umfangreicher Checkliste werden die Grundlagen des Handelsrechts vermittelt.
Aktuelles Steuerrecht online vertiefen
Hochwertige Online-Seminare bringen die Lerninhalte zu Ihnen: Unsere bewährten Referenten präsentieren in 3-5 stündigen live Online-Seminaren aktuelle Steuerrecht-Themen in der gewohnten Qualität von info-Steuerseminar GmbH.
Besonders komplexe Themen bereiten wir in bis zu 6 Einzelterminen als Online-Seminarreihen auf. In gut verständlichen Einheiten von maximal 90 Minuten können Sie die Inhalte so detailliert erarbeiten und in Ihren Arbeitsalltag integrieren.
Ihr Vorteilspreis
Als Teilnehmer unserer Steuerberater-Arbeitskreise erhalten Sie besonderen Rabatt auf unser Seminarangebot – Details zu den Gebühren finden Sie bei jeder Veranstaltung.