Skip to main content

SPEZIALTHEMEN

Steuerwissen für Steuerrechts-Experten

SEMINAR-AUSWAHL

Aktuelle Seminare

Internationales Steuerrecht  

Nach einer kurzen Einführung in das Thema, werden die für die kleinstmittelständische Beratung relevantesten Aspekte betrachtet. Dabei werden die aktuellen Entwicklungen in Rechtsprechung, Verwaltungsauffassungen und der Steuerpolitik dargestellt.  

nicht mehr buchbar
05. - 06.12.2023 Dienstag
Online
Dr. Philipp Brauksiepe
Dr. Katharina Schlücke
Steuerberater

MoPeG - Steuerberatung nach der Reform des Personengesellschaftsrechtes  

Unser Seminar wird die Neuerungen vorstellen und dabei schwerpunktmäßig den Blick auf die Praxis der Steuerberatung richten.  

buchbar
12.12.2023 Dienstag
Online
Thomas Rund
Steuerberater und Mitarbeiter

Latente Steuern – Endlich richtig verstehen und anwenden  

In diesem Onlineseminar wird das Konzept der latenten Steuern praxisnah dargestellt. Anhand zahlreicher Fallstudien werden die wesentlichen Anwendungsfelder von latenten Steuern aufgezeigt.  

buchbar
13.12.2023 Mittwoch
Online
Prof. Dr. Thomas Kümpel
Steuerberater

Wachstumschancengesetz (Jahressteuergesetz) 2023  

Seien Sie die ersten, die über das verabschiedete Wachstumschancengesetz Bescheid wissen! Mit unserem Seminar informieren wir Sie über das sodann gerade verabschiedete Gesetz, damit Sie anschließend gut informiert in die Weihnachtsfeiertage gleiten können  

buchbar
18.12.2023 Montag
Online
Gerwin Schlegel
Steuerberater und Mitarbeiter

Systematik der Besteuerung / Betriebsvermögen der Personengesellschaft  

Verschaffen Sie sich den Überblick!  

buchbar
16.01.2024 Dienstag
Online
Ulrich Schröder
Steuerberater und Mitarbeiter

Grundzüge der Personengesellschaft  

Im Seminar werden anschaulich und nachvollziehbar die zivilrechtlichen und ertragsteuerrechtlichen Grundlagen der Personengesellschaft dargestellt. Anhand vieler Beispiele werden die einzelnen Themen besprochen.  

buchbar
16.01. - 26.11.2024 Montag
Online
Ulrich Schröder
Steuerberater und Mitarbeiter

Haftungsfallen im Gemeinnützigkeitsrecht  

Ziel ist es, ausgehend von den allgemeinen Anforderungen zur steuerlichen Anerkennung der Gemeinnützigkeit von Vereinen und Stiftungen typische Fallkonstellationen aufzuzeigen und wie sich diese vermeiden lassen.  

buchbar
17.01.2024 Mittwoch
Online
Dr. Rüdiger Gluth
Steuerberater

Jahresabschluss - Vorbereitung - Handelsrecht  

Im Seminar wird gemeinsam ein Leitfaden erarbeitet der eine sichere Umsetzung der Vorschriften einfacher macht. Nah am Gesetz und Nah am Gesetz und anhand einer Fallstudie nebst umfangreicher Checkliste werden die Grundlagen des Handelsrechts vermittelt.  

buchbar
22.01.2024 Montag
Online
Ulrich Schröder
Steuerberater und Mitarbeiter

Jahresabschluss - Vorbereitung (Handelsrecht + Steuerrecht)  

Wissensvorsprung - werden Sie zum Experten bei der Vorbereitung der Jahresabschlüsse!  

buchbar
22. - 29.01.2024 Montag
Online
Ulrich Schröder
Steuerberater und Mitarbeiter

Jahresabschluss - Vorbereitung - Steuerrecht  

Anhand vieler Beispielsfälle wird nah am Gesetz ein Leitfaden erarbeitet. Fortbildung „aus der Dose“ werden Sie hier nicht erleben, da auf den Einsatz von vorgefertigten Powerpointpräsentationen, zugunsten aktiver Mitarbeit, verzichtet wird.  

buchbar
29.01.2024 Montag
Online
Ulrich Schröder
Steuerberater und Mitarbeiter

Die verpflichtende E-Rechnung im Bereich B2B für Deutschland  

Die E-Rechnung in Deutschland steht vor Ihrer größten Veränderung seit Jahrzenten. Erfahren Sie in diesem Seminar die Grundlagen und geplanten Änderungen zum Thema E-Rechnung in Deutschland.  

buchbar
20.02.2024 Dienstag
Online
Elmar Mohl
Steuerberater und Mitarbeiter

Die Entsorgung von Pensionszusagen an GesGF und weitere Entwicklungen  

Das Seminar zeigt die Probleme auf und gibt praxisrelevante Gestaltungshinweise.  

buchbar
21. - 22.02.2024
Online
Ortwin Posdziech
Steuerberater

Fallstricke der Testamentsvollstreckertätigkeit  

Ziel des Seminars ist es, die Abläufe der Testamentsvollstreckung, die Rechte und Pflichten des Testamentsvollstreckers sowie Vergütungsfragen anhand einer Vielzahl von Praxisfällen zu klären.  

buchbar
27.02.2024 Dienstag
Online
Dr. Rüdiger Gluth
Steuerberater

Übertragung / Überführung von Wirtschaftsgütern  

Im Seminar werden anschaulich und nachvollziehbar die zivilrechtlichen und ertragsteuerrechtlichen Grundlagen der Personengesellschaft dargestellt. Anhand vieler Beispiele werden die einzelnen Themen besprochen.  

buchbar
05.03.2024 Dienstag
Online
Ulrich Schröder
Steuerberater und Mitarbeiter

Arbeitsrecht-Aktuell  

Das Arbeitsrecht ist auch ein ständiger Begleiter im Berufsalltag eines Steuerberaters. Hier immer „up to date“ zu sein stellt alle vor besondere Herausforderungen.  

buchbar
13.03.2024 Mittwoch
Online
Christoph Gahle
Steuerberater

Arbeitsrecht-Aktuell  

Das Arbeitsrecht ist auch ein ständiger Begleiter im Berufsalltag eines Steuerberaters. Hier immer „up to date“ zu sein stellt alle vor besondere Herausforderungen.  

buchbar
13.03.2024 - 14.06.2026 Montag
Online
Christoph Gahle
Steuerberater

Pensionszusagen – Exit-Möglichkeiten im Nachfolge-, Verkaufs- oder Liquidationsprozess  

Ziel ist es, Sie als Steuerberater in diesen Sonderthemen sicherer zu machen, um übliche Fehler zu vermeiden und ihre Mandanten nicht nur in den steuerlichen Auswirkungen bestmöglich zu beraten.  

buchbar
14.03.2024 Donnerstag
Online
Heike Dannenberg
Jürgen Supe
Steuerberater

Brennpunkte des Steuerrechts  

Tauchen Sie ein in die Welt der Steuern und erleben Sie ein unvergessliches Wochenendseminar in der außergewöhnlichen Kulisse des Lindner Park-Hotels Hagenbeck in Hamburg. Nehmen Sie mit Ihrem Team teil und schaffen Sie bleibende Erinnerungen.  

buchbar
14. - 16.03.2024 Donnerstag
Hamburg
Gerwin Schlegel
Lisa Wittmeier
Marc-Oliver Schlichtmann
Steuerberater und Mitarbeiter

Digitalisierung von Papierdokumenten – Ersetzendes Scannen  

Das Thema Scannen ist der Einstieg zur Digitalisierung in Unternehmen aller Größenklassen. In diesem Bereich lassen sich in kürzester Zeit riesige Einsparpotentiale erzielen.  

buchbar
15.03.2024 Freitag
Online
Elmar Mohl
Steuerberater und Mitarbeiter

Hörbare Dienstleistung – mandantenorientiert telefonieren  

In diesem Online-Training perfektionieren Sie Ihren Auftritt am Telefon. Von der Begrüßung bis zur Verabschiedung des Anrufers lernen Sie, wie Sie mandantenorientiert reagieren.  

buchbar
25.03.2024 Montag
Online
Marc-Oliver Schlichtmann
Mitarbeiter

SPEZIALTHEMEN

Allgemein

Das deutsche Steuerrecht ist vielseitig und komplex. Umfassende Fortbildung ist unumgänglich und notwendig, um in der täglichen Zusammenarbeit mit den Mandanten versiert und rechtssicher zu beraten.

Unter unserer Rubrik „Spezialthemen“ finden Sie die Seminare, die fachgebietsübergreifend für Ihren Kanzlei-Alltag relevant sind.