Skip to main content

Steuerberater und Mitarbeiter

Die Körperschaftsteuer – Erklärung der GmbH 2025

Im Frühjahr 2026 ist es an der Zeit, anhand der neuen Erklärungsvordrucke die Körperschaftsteuer-Erklärungen 2025 zu erstellen.

Praktische Fragen im Zusammenhang mit verdeckten Einlagen sowie die Anwendung der Steuerbefreiung nach § 8b KStG werden einschließlich des Ausweises in den amtlichen Vordrucken erläutert. Entsprechendes gilt für die Gefahren bei einer Anteilsübertragung durch den § 8c KStG, allerdings abgemildert durch den möglichen Antrag auf einen fortführungsgebundenen Verlustvortrag nach dem § 8d KStG.

Eine für den Mittelstand immer relvante Fehlerquelle stellt die Feststellung des steuerlichen Einlagekontos iSd § 27 KStG dar.
Selbstverständlich werden auch Neuerungen zur verdeckten Gewinnausschüttung und zur verdeckten Einlage dargestellt. Auch ein kurzer Exkurs zur Hinzurechnung bei der Gewerbesteuer wegen des Fondstandortgesetzes ist enthalten. Gleiches gilt für das sog. Schachtelprivileg.

SEMINARINHALT u. a.:
1. Allgemeine Hinweise zu den Steuererklärungen

  • Der Ausschluss des Verlustabzuges nach § 8c KStG und seine Vermeidung durch den § 8 d KStG

  • Neues zur verdeckten Gewinnausschüttung
    • Gesellschafterdarlehen
    • Vermietung durch GmbH

  • Abzug der verdeckten Einlagen bei der Einkommensermittlung

  • Steuerbefreiung nach § 8b KStG
    • Anwendung bei Beteiligungserträgen und Anteilsveräußerungen
    • Behandlung von Gesellschafterdarlehen bei Körperschaften

  • Feststellung des steuerlichen Einlagekontos (Anlage KSt – 1 F)
    • Keine Einlagenkontoverwendung für vGA nach BP

  • Sonstiges
    • Steuerrechtliche Anerkennung inkongruenter Gewinnausschüttungen

  • Exkurs zur Gewerbesteuer
    • erweiterte Grundstückskürzung
    • Gewerbesteuer Behandlung als Herstellungkosten statt Finanzierungsaufwand sinnvoll?
    • Schachtelbeteiligungsproblem

  • >> Nutzen Sie bereits unsere Seminarflatrate?
    EINMAL hinzugebucht – gilt für das GESAMTE Kanzleiteam - für ALLE Seminare aus dem Gesamtangebot
    inkl. Aufzeichnungen & digitalen Unterlagen

     

    Seminardetails

    Bezeichnung
    WEB 827
    Termine
    27.02.2026, 09:00 - 13:00 Uhr
    Seminarort
    Online
    Gebühr *
    ermäßigt: 220 €
    * Die Gebühren verstehen sich zzgl. USt. Die ermäßigte Gebühr gilt für Teilnehmer unserer StB-Arbeitskreise sowie deren Partner und Mitarbeiter. Änderungen vorbehalten

    Weitere Informationen

    • Der persönliche Zugangslink und die Unterlagen werden per E-Mail ca. 2-3 Tage vor der Veranstaltung übersandt.
    • Seminarunterlagen im persönlichen Kundenkonto
    • Der Online-Seminarraum ist webbasiert. Unterstützt werden alle Browser in der aktuellsten Version. Benötigt werden ein PC mit Lautsprechern und stabile Internetverbindung.
    • Nutzen Sie bereits unsere Seminarflatrate? EINMAL hinzugebucht – gilt für das GESAMTE Kanzleiteam - für ALLE Seminare aus dem Gesamtangebot inkl. Aufzeichnungen & digitalen Unterlagen

    Das Seminar wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Das Seminar ist bereits in Ihrem Warenkorb!

    Weiteres Seminar buchen Zum Warenkorb