Unsere Mitarbeiter-Seminare speziell für Kanzleiangestellte, bieten sowohl Neueinsteigern als auch langjährigen Mitarbeitern (Steuerfachangestellten, Lohnbuchhaltern, Finanzbuchhaltern, Bilanzbuchaltern oder Mitarbeitern der Administration Ihrer Steuerberaterkanzlei) den perfekten Überblick zu aktuellen Änderungen im Steuerrecht.
Minimieren Sie bürokratische Fehler und Wissenslücken: Die Effektivität steht und fällt mit dem Fachwissen und persönlichen Stärken der Mitarbeitenden.
MITARBEITER-
SEMINARE
SEMINAR-AUSWAHL
Aktuelle Seminare
Aktuelle Änderungen in der Sozialversicherung 2025/26
Machen Sie sich mit den Neuerungen in der SV vertraut und versetzen Sie sich in die Lage, diese in der Praxis umzusetzen.
Lohnsteuer-Update 2026
In unserem Seminar erfahren Sie und Ihre Mitarbeiter alle lohnsteuerlich relevanten Änderungen und Neuerungen für das Jahr 2026.
Einkommensteuer-Veranlagung 2025
Das Seminar stellt die wichtigsten Änderungen im Steuerrecht unter Berücksichtigung der Einkommensteuervordrucke dar und gibt entsprechende Ausfüllhinweise.
Mandantenorientiert telefonieren - Telefonauftritt perfektionieren
In diesem Online-Training perfektionieren Sie Ihren Auftritt am Telefon. Von der Begrüßung bis zur Verabschiedung des Anrufers lernen Sie, wie Sie mandantenorientiert reagieren.
Gesetzliche Vorgaben an die Rechnung / E-Rechnung
Es werden Grundlagen einer E-Rechnung erörtert: Welche Formate sind erlaubt und welche gesetzlichen Vorgaben müssen bei der Arbeit mit E-Rechnungen zwingend beachtet werden?
Die Abgabenordnung anwenden – Korrekturvorschriften, Zinsen, Fristen im Überblick
Das Seminar macht Kanzleimitarbeitende fit für die praktische Anwendung der AO: Bescheide sicher prüfen, die passende Korrekturnorm wählen und Zinsen korrekt mitdenken – damit Sie dem Finanzamt einen Schritt voraus sind.
Die verpflichtende E-Rechnung im Bereich B2B für Deutschland
Die Umstellung auf E-Rechnungen erfordert trotz Übergangsregelungen eine zeitnahe Anpassung der technischen und organisatorischen Prozesse.Handeln Sie rechtzeitig - bereiten Sie sich und Ihre Mandenten vor!
Buchstäblich treffend – Korrespondenz, die ankommt und wirkt
In diesem Online-Training dreht sich alles um die schriftliche Kommunikation im digitalen Zeitalter.
Sachzuwendungen an Arbeitnehmer
Dieses Seminar bietet kompakten Überblick zu gängigen Sachzuwendungen, ihrer steuerlichen Einordnung, Pauschalierungsformen, Mitteilungspflichten und legt besondere Schwerpunkte auf E-Mobilität und Gesundheitsförderung der Arbeitnehmer.
Umsatzsteuer im Fokus: Ausgewählte Beratungsfelder & die Stolperfallen beim Mandanten
Das Seminar für Fach- und Führungskräfte in der Beratung und in den Unternehmen, die Ihre Kenntnisse auffrischen und aktualisieren wollen. Machen Sie sich in einem interaktiven Seminar mit den wichtigsten Themen der Umsatzsteuer vertraut!
Professionelle Chef- und Teamentlastung in der Steuerkanz
In diesem Online-Training erfahren Sie, wie Sie die Zusammenarbeit mit Ihren Führungskräften und dem Team auf das nächste Level bringen können.
Azubi mit Stil: Souverän und selbstbewusst auftreten!
In diesem Workshop lernen Ihre Auszubildenden die elementaren Spielregeln des erfolgreichen Miteinanders im Berufsleben kennen. Vom Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen bis hin zum Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln...
Statusfeststellungsverfahren der Deutschen Rentenversicherung (DRV)
Dieses Seminar erklärt das Statusfeststellungsverfahren und seine versicherungs- und beitragsrechtlichen Auswirkungen. Sie lernen, Risiken einer falschen Statuseinschätzung und Nachforderungen von Beiträgen zu vermeiden und sich entsprechend zu schützen.
Gesetzliche Vorgaben an die Rechnung / E-Rechnung
Es werden Grundlagen einer E-Rechnung erörtert: Welche Formate sind erlaubt und welche gesetzlichen Vorgaben müssen bei der Arbeit mit E-Rechnungen zwingend beachtet werden?
Jahresabschluss - Vorbereitung - Handelsrecht
Ein Seminar speziell für Mitarbeiter: Nah am Gesetz und anhand einer Fallstudie nebst umfangreicher Checkliste werden die Grundlagen des Handelsrechts vermittelt.
Jahresabschluss - Vorbereitung (Handelsrecht + Steuerrecht)
Seminarreihe speziell für Mitarbeietr: Wissensvorsprung - werden Sie zum Experten bei der Vorbereitung der Jahresabschlüsse!
Tipps bei der praktischen Arbeit mit der E-Rechnung
Anhand von Checklisten lernen Sie die wichtigsten Punkte kennen, die bei der Einführung der E-Rechnung beachtet werden müssen und die bei der Umstellung auf das e-invoicing helfen.
Jahresabschluss - Vorbereitung - Steuerrecht
Ein Seminar speziell für Mitarbeiter: Anhand vieler Beispielsfälle wird nah am Gesetz ein Leitfaden erarbeitet. Fortbildung „aus der Dose“ werden Sie hier nicht erleben, da auf den Einsatz von vorgefertigten Powerpointpräsentationen verzichtet wird.
Die E-Rechnung für ganz Deutschland - ZUGFeRD
Sind Sie vorbereitet? Der 2019 vorgestellte Standard ZUGFeRD 2.0 entspricht dann auch den europäischen E-Rechnungsvorgaben der Norm EN 16931.
Buchhaltung und Buchführung aktuell, praxisnah und alltagstauglich
Dieses Seminar spezialisiert auf Mitarbeiterthemen vermittelt Ihnen ausgewählte Schwerpunkte aus den Bereichen Bilanzierung, Buchhaltung und Jahresabschluss.

