Steuerberater und Mitarbeiter
Einkommensteuer-Veranlagung 2023
Das Seminar stellt im Hinblick auf die Erstellung der Einkommensteuererklärungen für den Veranlagungszeitraum 2023 die wichtigsten Änderungen im Steuerrecht unter Berücksichtigung der Einkommensteuervordrucke dar und gibt entsprechende Ausfüllhinweise.
SEMINARINHALT u.a.:
1. Hauptvordruck
• Sonderausgaben
• Handwerkerleistungen
• Außergewöhnliche Belastung mit aktueller Rechtsprechung
• Erfassung von Kindern
2. Anlagen G und S
• Private Pkw Nutzung und Abziehbarkeit des Pkw als Betriebsausgabe
• Degressive AfA und degressive Geböude AfA
• Entwicklungen bei § 7g EstG u.a. durch das Wachstumschancengesetz
• PV-Anlagen i.S.d. § 3 Nr. 72 EstG
• Nachträgliche Anschaffungskosten bei § 17 EstG
3. Anlage N
• Doppelte Haushaltsführung
• neues zum Arbeitszimmer + Homeoffice
4. Anlage KAP
• Berücksichtigung von Verlusten aus Aktien
• Hinweise zu typischen Probleme/Fehlern
5. Anlage V
• Teilentgeltliche Vermietung als Dauerbrenner mit aktueller Rechtsprechung
6. Anlage SO
Das Seminar wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.
Das Seminar ist bereits in Ihrem Warenkorb!
Weiteres Seminar buchen Zum Warenkorb