Skip to main content

Steuerberater und Mitarbeiter

Statusfeststellungsverfahren der Deutschen Rentenversicherung (DRV)
Schutz vor „Scheinselbstständigkeit“, Grundsätzliches und Möglichkeiten

Vertragsbeziehungen mit einer Ein-Personen-Kapitalgesellschaft können sozialversicherungspflichtig sein! Das Bundessozialgericht (BSG) hat am 20.07.2023 entschieden, dass Vertragsbeziehungen mit einer Ein-Personen-Kapitalgesellschaft durchaus zur Sozialversicherungspflicht führen können (AZ B 12 BA4/22 R)!
Das BSG schafft damit erneut erhebliche Rechtsunsicherheiten, die eigentlich seit fast 10 Jahren überwunden schienen. Im Rahmen eines Statusfeststellungsverfahrens prüft die Clearingstelle der DRV individuell den Sozialversicherungsstatus einer Person und legt ihn fest. Der festgelegte Status gilt anschließend für alle Bereiche der Sozialversicherung. Die Prüfung des Sozialversicherungsstatus erfolgt vorrangig anhand von: Auskünften des Auftragnehmers zu Art und Weise der Beschäftigung / Auskünften des Auftraggebers zu Art und Weise der Beschäftigung / Vertragsunterlagen zum Beschäftigungsverhältnis.

In diesem Seminar vermittelt der Referent das Statusfeststellungsverfahren hinsichtlich der versicherungsrechtlichen und beitragsrechtlichen Auswirkungen. Zudem erfahren Sie, wie Sie sich vor den Risiken einer falschen Statuseinschätzung und der Nachforderung von Beiträgen schützen können.

SEMINARINHALT u. a.:
1. Grundsätzliches zur Beschäftigung / Scheinselbstständigkeit
2. Typische Merkmale einer Beschäftigung
3. Statusverfahren
4. Überprüfungsmöglichkeiten seit 01.04.2022
- Prognoseentscheidungen für zukünftig beginnende Auftragsverhältnisse
- Gruppenfeststellung für mehrere Auftragsverhältnisse
- Statusprüfungen bei Dreiecksverhältnissen (Vermittler – Auftraggeber – Auftragnehmer)
- Mündliches Anhörungsverhältnis ggf. per Videokonferenz mit der DR
5.Optionales Anfrageverfahren
6. Änderung in den Verhältnissen
7. Stellung des Steuerberaters im Statusverfahren
8. Haftungsfragen

>> Nutzen Sie bereits unsere Seminarflatrate?
EINMAL hinzugebucht – gilt für das GESAMTE Kanzleiteam - für ALLE Seminare aus dem Gesamtangebot
inkl. Aufzeichnungen & digitalen Unterlagen

 

Seminardetails

Bezeichnung
WEB 831
Termine
17.09.2026, 09:00 - 12:15 Uhr
Seminarort
Online
Gebühr *
265 €
ermäßigt: 175 €
* Die Gebühren verstehen sich zzgl. USt. Die ermäßigte Gebühr gilt für Teilnehmer unserer StB-Arbeitskreise sowie deren Partner und Mitarbeiter. Änderungen vorbehalten

Weitere Informationen

  • Online-Seminar (Infos)
  • Der Online-Seminarraum ist webbasiert. Unterstützt werden alle Browser in der aktuellsten Version. Benötigt werden ein PC mit Lautsprechern und stabile Internetverbindung.
  • Seminarunterlagen im persönlichen Kundenkonto
  • Nutzen Sie bereits unsere Seminarflatrate? EINMAL hinzugebucht – gilt für das GESAMTE Kanzleiteam - für ALLE Seminare aus dem Gesamtangebot inkl. Aufzeichnungen & digitalen Unterlagen

Das Seminar wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Das Seminar ist bereits in Ihrem Warenkorb!

Weiteres Seminar buchen Zum Warenkorb