Skip to main content

Steuerberater und Mitarbeiter

Gesetzliche Vorgaben an die Rechnung / E-Rechnung
Elektronische Rechnungen in der Praxis

In diesem Teil lernen Sie die gesetzlichen Grundlagen einer E-Rechnung im Bereich B2B/B2C kennen: Was bezeichnet man in Deutschland als eine -Rechnung ?
• Welche unterschiedlichen elektronischen Formate sind in den Bereichen B2B und B2C erlaubt ?
• Welche Anforderungen des Gesetzgebers sind bei der Arbeit mit der E-Rechnung unbedingt zu beachten(AO, HGB, GoBD)?
• Welche Speichertechnologien sind geeignet für die unveränderbare, elektronische Archivierung sowohl für Kleinstmandanten als auch für Mittelständler und Großbetriebe?
• Ausführliche Antworten auf diese Fragen gibt es bei diesem Online-Seminar. Und natürlich gibt es hier auch Praxistipps zum GoBD-konformen Arbeiten mit Office-Formaten. Welche Formate sind erlaubt und welche gesetzlichen Vorgaben müssen bei der Arbeit mit E-Rechnungen zwingend beachtet werden?

SEMINARINHALT u.a.:
1. Rechtliche Grundlagen seit dem 0.07.2011
2. Änderungen der MwStSysRL – Artikel 233
3. Grundvoraussetzungen für eine anzuerkennende E-Rechnung
4. Mögliche Rechnungsformate
5. Lesbarkeit
6. Anforderungen an die E-Rechnung aus den GoBD
7. Unveränderbarkeit § 146 Abs.4 AO
8. Elektronische Aufbewahrung
9. Aktuelle Speichertechnologien
10. Abschließendes Praxisbeispiel für die E-Rechnung
11. Eingang der E-Rechnung als E-Mail-Anhang oder E-Mail-Text
12. Elektronische Aufbewahrung

>> Nutzen Sie bereits unsere Seminarflatrate?
EINMAL hinzugebucht – gilt für das GESAMTE Kanzleiteam - für ALLE Seminare aus dem Gesamtangebot
inkl. Aufzeichnungen & digitalen Unterlagen

 

Seminardetails

Bezeichnung
WEB 816
Termine
24.03.2026, 09:00 - 11:00 Uhr
Seminarort
Online
Gebühr *
225 €
ermäßigt: 150 €
* Die Gebühren verstehen sich zzgl. USt. Die ermäßigte Gebühr gilt für Teilnehmer unserer StB-Arbeitskreise sowie deren Partner und Mitarbeiter. Änderungen vorbehalten

Weitere Informationen

  • Seminarunterlagen im persönlichen Kundenkonto
  • Der Online-Seminarraum ist webbasiert. Unterstützt werden alle Browser in der aktuellsten Version. Benötigt werden ein PC mit Lautsprechern und stabile Internetverbindung.
  • Online-Seminar (Infos)
  • Nutzen Sie bereits unsere Seminarflatrate? EINMAL hinzugebucht – gilt für das GESAMTE Kanzleiteam - für ALLE Seminare aus dem Gesamtangebot inkl. Aufzeichnungen & digitalen Unterlagen

Das Seminar wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Das Seminar ist bereits in Ihrem Warenkorb!

Weiteres Seminar buchen Zum Warenkorb