Skip to main content

Steuerberater und Mitarbeiter

BMF-Schreiben vom 24.10.2025 – Welche Bildungsleistungen sind nun steuerfrei nach § 4 Nr. 21 UStG?

Unser Fachreferent Dipl. Fw. Gerwin Schlegel, Steuerberater erläutert die Neuerungen im Detail:
Mit dem BMF-Schreiben entsteht mehr Klarheit – zugleich eröffnen sich neue Fragestellungen. Wie werden Bildungsleistungen wie Aus- und Weiterbildung, Schulunterricht, Umschulungen oder Privatunterricht künftig umsatzsteuerlich eingeordnet? In unserem Seminar erfahren Sie, worauf Sie jetzt achten sollten!

SEMINARINHALT u.a.:
• Systematische Aufarbeitung des BMF-Schreibens vom 24.10.2025
• Praxisnahe Interpretation der umsatzsteuerlichen Vorgaben
• Prüfung: Sind Ausbildung, Fortbildung, Unterricht oder Umschulung künftig steuerfrei?
• Musikschulen, Fahrschulen, Schwimmschulen, Jagdschulen, Segelschulen, berufliche Fortbildungen
• Abgrenzung von Bildungszwecken zu anderen Leistungen
• Praxisnahe Fallbeispiele zur Beurteilung von Lehr- und Unterrichtsangeboten
• Auswirkungen für Kanzleien und Bildungsanbieter – konkrete Handlungsempfehlungen
• Bescheinigungsverfahren
• Live-Stream und Aufzeichnungen
• Privatlehrer
• Übergangsregelungen

 

Seminardetails

Bezeichnung
WEB 859
Termine
12.11.2025, 09:00 - 10:00 Uhr
Seminarort
Online
Gebühr *
125 €
ermäßigt: 85 €
* Die Gebühren verstehen sich zzgl. USt. Die ermäßigte Gebühr gilt für Teilnehmer unserer StB-Arbeitskreise sowie deren Partner und Mitarbeiter. Änderungen vorbehalten

Weitere Informationen

  • Der Online-Seminarraum ist webbasiert. Unterstützt werden alle Browser in der aktuellsten Version. Benötigt werden ein PC mit Lautsprechern und stabile Internetverbindung.
  • Der persönliche Zugangslink und die Unterlagen werden per E-Mail ca. 2-3 Tage vor der Veranstaltung übersandt.
  • Seminarunterlagen im persönlichen Kundenkonto

Das Seminar wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Das Seminar ist bereits in Ihrem Warenkorb!

Weiteres Seminar buchen Zum Warenkorb