Skip to main content

FAQ

FAQ: SIE HABEN FRAGEN? HIER SIND DIE ANTWORTEN!

Wir haben die häufigsten Fragen auf einen Blick gesammelt und hier für Sie kurz und informativ beantwortet. Sollte eine Frage nicht beantwortet werden, melden Sie sich gerne über den Kontakt direkt bei uns.

Fortbildungspakete 2026: Inhalte und Themen

Was sind die neuen Fortbildungspakete 2026

Die Fortbildungspakete 2026 kombinieren unsere bewährten Arbeitskreise mit neuen flexiblen Zusatzbausteinen.

Hierbei kann zwischen verschiedenen Paketen gewählt werden:

  • Online-Fortbildungspaket für ALLE Berufsträger einer Kanzlei
  • Online-Fortbildungspaket für ALLE Mitarbeitenden einer Kanzlei
  • Präsenz-Fortbildungspaket pro Berufsträger
  • Präsenz-Fortbildungspaket pro Mitarbeitendem
  • Seminarflatrate als Zusatzoption oder Einzeln wählbar.

Grundsätzlich gilt: Die Fortbildungspakete umfassen sieben aktuelle Steuer-Update-Themen und vier frei wählbare Seminare aus dem Gesamtangebot – als Flatrate online oder vor Ort.

Informationen zu allen Paketen direkt hier.

Welche Steuer-Update-Themen sind enthalten?

Zu den festen Themen für Berufsträger:innen gehören: Aktuelles Steuerrecht I-IV, Aktuelle Umsatzsteuer, Aktuelles Unternehmenssteuerrecht, Aktuelles Bilanzsteuerrecht.

Zu den festen Themen der Mitarbeitenden gehören: Aktuelles Steuerrecht I-IV, Einkommensteuer-Veranlagung 2025, Aktuelle Umsatzsteuer, Aktuelles Bilanzsteuerrecht.

Damit decken Sie alle relevanten Änderungen im Steuerrecht kompakt ab.

Wer sind die Referenten?

Unser Referententeam besteht aus erfahrenen Steuerberater:innen, Rechtsanwälten und Fachreferenten – unter anderem von RGJ – Rund, Gluth, Jarosch und Partner mbB. Alle bringen jahrelange Praxiserfahrung und aktuelles Fachwissen mit. Einen Überblick übder das gesamte Referenten-Team erhalten Sie hier.

Teilnahme & Formate

Welche Formate gibt es?

Sie können zwischen reinen Online-Fortbildungspaketen und Präsenz-Paketen wählen – flexibel und praxisnah.

Kann man während des Jahres einsteigen?

Ja, der Einstieg ist jederzeit möglich. Die Teilnahmegebühr wird ab dem ersten besuchten Termin anteilig berechnet.

Gibt es eine Seminarflatrate?

Mit der Seminarflatrate PUR können Sie (ohne Wochenendseminare und Workshops) alle Seminare des Jahres unbegrenzt besuchen – ideal für Kanzleien mit vielen Mitarbeitenden.

Anmeldung & Organisation

Wie melde ich mich zu einem Fortbildungspaket an?

Die Anmeldung erfolgt bequem online über info-steuerseminar.de oder per E-Mail an info@info-steuerseminar.de. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung und alle weiteren Informationen.

Kann ich mehrere Personen gleichzeitig anmelden?

Ja, Sie können direkt mehrere Teammitglieder einer Kanzlei anmelden.

Bittei teilen Sie uns hierfür Vor- und Nachname, E-Mailadresse und Wochentag (bei den Online-Paketen) oder den Ort für das Präsenz-Pakat mit.

Was passiert, wenn ich einen Termin verpasse?

Kein Problem – Sie können entweder einen Ausweichtermin wahrnehmen (schreiben Sie uns hierzu kurz an: info@info-steuerseminar.de) oder die Aufzeichnung des Seminars in Ihrem Kundenkonto abrufen.

Gibt es Schnuppertermine?

Ja! Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail: info@info-steuerseminar.de dann können direkt einen Schnuppertermin vereinbaren.

Technik & Unterlagen

Welche technischen Voraussetzungen gelten für Online-Teilnahme?

Unsere Online-Seminare finden live über die Plattform Edudip statt. Sie benötigen lediglich eine stabile Internetverbindung sowie Lautsprecher oder Kopfhörer – eine Installation ist nicht erforderlich. Unsere Plattform funktioniert ohne spezielle Softwareinstallation.

So läuft es ab:

  • Vor dem Termin (1-3 Tage) erhalten Sie per E-Mail einen persönlichen Zugangslink.

  • Die Teilnahme erfolgt direkt im Browser.

  • Während des Seminars können Sie Fragen stellen, am Chat teilnehmen und die Präsentation mitverfolgen.

Erhalte ich Unterlagen zum Seminar?

Ja, Sie erhalten digitale Seminarunterlagen für alle Online-Veranstaltungen sowie zusätzlich Printunterlagen bei Präsenzterminen.

Gibt es Aufzeichnungen der Seminare?

Alle Online-Seminare werden aufgezeichnet. Teilnehmende können die Videos im Nachgang über das persönliche Kundenkonto jederzeit abrufen.

Preise & Leistungen

Wie hoch sind die Kosten für die Fortbildungspakete 2026?

Die Preise unterscheiden sich folgendermaßen:

  • Online-Fortbildungspaket für ALLE Berufsträger einer Kanzlei – 149,00 € mtl.
  • Online-Fortbildungspaket für ALLE Mitarbeitenden einer Kanzlei – 129,00 € mtl.
  • Präsenz-Fortbildungspaket pro Berufsträger – 99,00 € mtl.
  • Präsenz-Fortbildungspaket pro Mitarbeitendem – 69,00 € mtl.
  • Seminarflatrate als Zusatzoption (59,00 € mtl.) oder Einzeln (199,00 € mtl.) buchbar.

Alle Preise verstehen sich zzgl. 19% USt

Informationen zu den Paketen direkt hier.

Gibt es Preisunterschiede zwischen Berufsträger:innen und Mitarbeitenden?

Ja, es gibt eigene Pakete für Berufsträger:innen und Mitarbeiter:innen, jeweils mit abgestimmten Themen und Terminen.

Wie kann ich bezahlen?

Die Gebühr der Fortbildungspakate ist monatlich ausgelegt. Die Zahung ist in einem Gesamtbetrag möglich oder pro Quartal.

Ist eine Abmeldung unterjährig möglich?

Der Rücktritt / Widerruf bedarf der Schriftform. Für die Rechtzeitigkeit des Rücktritts / Widerrufs ist der Eingang bei der info-Steuerseminar GmbH maßgeblich. Eine Abmeldung ist bei den Fortbildungspaketen zum Ende des Folgemonats möglich.

Standorte & Ablauf (Präsenz)

Wo finden die Präsenz-Arbeitskreise statt?

Unsere Präsenztermine finden an über 15 Standorten in NRW statt – u. a. in Düsseldorf, Essen, Mönchengladbach, Bocholt und Wuppertal.

Eine Übersicht aller Seminarorte finden Sie im aktuellen Flyer.

Wie viele Termine sind pro Jahr vorgesehen?

Jedes Wissenspaket umfasst elf Seminartermine pro Jahr, davon sieben Steuer-Updates und vier Zusatzseminare freiwählbar aus dem Seminarangebot (Steuer-Updates, Wochenendseminare und Workshops ausgenommen).

Wie läuft ein Präsenztag ab?

Die Seminare dauern in der Regel drei Stunden, beinhalten Pausen sowie Getränke und finden in angenehmer Atmosphäre statt.

Gesamt-Seminarangebot

Was ist ein Arbeitskreis?

Ein Arbeitskreis ist eine Fortbildungsreihe mit 10 Terminen pro Jahr – davon 8 zu aktuellen Steuerthemen und 2 zu individuell wählbaren Sonderthemen.

Die Teilnahme ist vor Ort oder online möglich, inklusive digitaler Unterlagen und Aufzeichnungen.
Wir bieten eigene Arbeitskreise für Steuerberater, Fachanwälte für Steuerrecht und Mitarbeitende in steuerberatenden Berufen.

👉 Mehr zu unseren Arbeitskreisen für Steuerprofis

Was ist ein Steuerseminar?

Unsere Steuerseminare sind praxisnahe Fortbildungen zu aktuellen steuerrechtlichen Themen – kompakt, verständlich und gezielt für Berufsträger und Mitarbeitende konzipiert.

Sie wählen zwischen:

Unsere Steuerseminare vermitteln steuerrechtliche Neuerungen effizient in wenigen Stunden. Für umfassendere Inhalte bieten wir auch mehrtägige Intensivseminare an.

👉 Alle aktuellen Steuerseminare im Überblick

Was sind mehrtägige Steuerseminare?

Unsere mehrtägigen Steuerseminare bieten Ihnen die Möglichkeit, steuerliche Fachthemen intensiv und strukturiert zu vertiefen. Sie eignen sich besonders für komplexe Bereiche, die in kompakten Seminaren nicht ausreichend behandelt werden können.

Typische Inhalte sind z. B.:

Die Seminare finden in der Regel an zwei bis drei aufeinanderfolgenden Tagen statt – wahlweise vor Ort oder online. Sie erhalten ausführliche Unterlagen, praktische Fallbeispiele und – bei Online-Teilnahme – optional ein Aufzeichnungspaket.

👉 Zu unseren Steuerseminaren

Was bedeutet „kompakt und intensiv“?

Unsere Seminare und Arbeitskreise sind so konzipiert, dass Sie in kurzer Zeit das Wesentliche erfahren – ohne Umschweife, praxisnah und auf den Punkt.

„Kompakt“ bedeutet:

  • klare Schwerpunktsetzung

  • verständliche Vermittlung komplexer Inhalte

  • kein unnötiger Theorieteil

„Intensiv“ heißt:

  • hoher Informationsgehalt in kurzer Zeit

  • aktuelle Fälle, Urteile und Gesetzesänderungen

  • direkte Anwendbarkeit im Berufsalltag

Ob Tagesseminar oder mehrtägiges Format – Sie profitieren von einer klar strukturierten Fortbildung, die Ihre Zeit effizient nutzt und fachlich wirklich weiterbringt.

Was ist ein digitales Skript?

Ein digitales Skript ist die Seminarunterlage im PDF-Format, die alle wichtigen Inhalte, Grafiken und Fallbeispiele des jeweiligen Themas enthält.

Sie können das Skript:

  • vor dem Termin aus Ihrem Kundenkonto herunterladen,

  • während des Seminars digital oder ausgedruckt nutzen,

  • und auch nachträglich zur Wiederholung einsetzen.

Bei Präsenzveranstaltungen erhalten Sie das Skript selbstverständlich auch in gedruckter Form.

Gibt es eine Fortbildungsbescheinigung?

Ja. Für unsere Seminare und Arbeitskreise erhalten Sie eine Fortbildungsbescheinigung gemäß § 9 und § 15 FAO, sofern die Inhalte entsprechend anrechenbar sind.

Wenn das Seminar zusätzlich für Fachberaterfortbildungen (z. B. Fachberater für Internationales Steuerrecht oder Unternehmensnachfolge) akkreditiert ist, stellen wir auch eine entsprechende Bescheinigung für die Fachberater-Zertifizierung aus.

Die Bescheinigung enthält:

  • Titel, Datum und Dauer der Veranstaltung

  • Teilnahmeform (Präsenz oder online)

  • Anrechenbare Stunden laut FAO oder Fachberaterordnung

Die Anrechenbarkeit für Fachberater ist jeweils in der Seminarbeschreibung vermerkt.

Was kann mein persönliches Kundenkonto?

Wie funktioniert das Kundenkonto?

Nach Ihrer Anmeldung zu einem Seminar oder Arbeitskreis erhalten Sie Zugang zu Ihrem persönlichen Kundenkonto auf unserer Website.

Dort können Sie:

  • Ihre gebuchten Veranstaltungen einsehen

  • digitale Skripte und Unterlagen herunterladen

  • ggf. auf das Aufzeichnungspaket zugreifen

  • Teilnahmebescheinigungen verwalten

Der Login erfolgt einfach mit Ihrer E-Mail-Adresse und dem Passwort, das Sie bei der Buchung vergeben haben.

👉 Zur Kundenkonto-Anmeldung

Wie kann ich Unterlagen herunterladen?

Alle Seminar- und Arbeitskreisunterlagen stellen wir Ihnen digital im Kundenkonto zur Verfügung – meist eine Woche vor dem Termin.

So funktioniert’s:

  1. Loggen Sie sich in Ihr Kundenkonto ein

  2. Wählen Sie die entsprechende Veranstaltung aus

  3. Klicken Sie auf „Skript/Unterlagen herunterladen“

Sie können die Dateien jederzeit erneut abrufen – auch zur Nachbereitung.
Bei Präsenzveranstaltungen erhalten Sie die Unterlagen zusätzlich auch gedruckt vor Ort.

👉 Login zum Kundenkonto

SIE HABEN FRAGEN?

Kontakt

Tel: 0211 – 867210
info@info-steuerseminar.de

DOWNLOADS