Sie möchten sich kurzfristig in einem bestimmten Steuerrecht-Thema weiterbilden?
Mit unseren Online-Seminaren kein Problem!
Melden Sie sich jederzeit und kurzfristig für einen Kurs an. Unsere Online-Kurse finden live statt, sodass Ihr Dozent bei Rückfragen oder Verständnisproblemen stets als Ansprechpartner zur Verfügung steht.
Veranstaltungstitel | Datum | Referent | Ort |
---|---|---|---|
Lohnsteuer-Update 2020/2021 - ONLINE-SEMINAR – WEB 805 Alle gesetzlichen Neuregelungen werden kompetent und praxisorientiert erörtert. Bedeutsamen BMF-Schreiben, OFD-Verfügungen und die BFH-Rechtsprechung werden |
Do 21.01. |
|
Online |
eCommerce Reform 2021 in der Umsatzsteuer - ONLINE-SEMINAR – WEB 813-21 Aufgrund der Pandemie wurde die Umsetzung des sog. Digitalpaketes 2 auf den 01.07.21 verschoben. Dann aber soll die große Reform des eCommerce im Bereich der USt/MwSt stattfinden! Machen Sie sich fit! |
Mi 27.01. |
|
Online |
Veranstaltungstitel | Datum | Referent | Ort |
---|---|---|---|
Finanzielle Stabilität, Liquiditätsmanagement und Working-Capital-Optimierung! - ONLINE-SEMINAR – WEB 814-21 Hier werden auf Basis wichtiger Kennzahlen zur Finanzlage Hebel und Instrumente aufgezeigt, um ein besseres Controlling von finanzieller Stabilität und Liquidität durchführen zu können. |
Fr 05.02. |
|
Online |
Einkommensteuer-Veranlagung 2020 - ONLINE-SEMINAR – WEB 801-21 Es werden die wichtigsten Änderungen im Steuerrecht unter Berücksichtigung der Einkommensteuervordrucke dargestellt und Ausfüllhinweise gegeben. |
Di 16.02. |
|
Online |
Die übersehene Haftungsgefahr der Vorsteuerberichtigung, § 15a UStG - ONLINE-SEMINAR – WEB 807-21 Neben den theoretischen Grundlagen werden anhand von Fallbeispielen entsprechende Lösungen aufgezeigt. Bereitgestellt werden auch Berechnungsschemata und Checklisten. |
Mi 17.02. |
|
Online |
Unternehmen in der Krise - Überblick über Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Folgen durch sanierungs- und insolvenzrechtliche Instrumente - ONLINE-SEMINAR – WEB 806-21 Das Seminar gibt einen Überblick über die rechtsformabhängig unterschiedlichen Instrumente und hilft steuerlichen Beratern, in der Krise der Mandanten rechtzeitig die richtigen Weichen zu stellen. |
Di 23.02. |
|
Online |
Veranstaltungstitel | Datum | Referent | Ort |
---|---|---|---|
Scheinselbstständigkeit - Dauerbrenner! - ONLINE-SEMINAR – WEB 811-21 Sie erhalten Lösungsansätze zur Vermeidung von Scheinselbständigkeitsrisiken und erfahren, wie sie Pleiten, Pech und Pannen im Rahmen von Betriebsprüfungen und Statusfeststellungsverfahren vermeiden. |
Di 02.03. |
|
Online |
Elektronische Rechnungen in der Praxis - Vorgaben - Rechtsprechung - Versand - Empfang - neue Formate - ONLINE-REIHE (mehrtägig)
– WEB 903-21 Erfahren Sie in dieser Webinar-Reihe alles Wissenswerte zum Thema eRechnung. Die Webinar-Reihe besteht aus 4 Teilen |
Do 04.03. |
|
Online |
Raus aus den Schulden ohne Insolvenz - ONLINE-SEMINAR – WEB 815-21 Schon zum 1.1.2021 soll das Gesetz über den Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen für Unternehmen (StaRUG) in Kraft treten. Informieren Sie sich! |
Mi 10.03. |
|
Online |
Vermögensübertragungen gegen Versorgungsleistungen - ONLINE-SEMINAR – WEB 803-21 Ziel unseres Seminars ist es, Ihnen anhand einer Vielzahl praxisrelevanter Fallgestaltungen Risiken und Lösungsvorschläge zu einer steueroptimalen Nachfolgeplanung aufzuzeigen. |
Mi 17.03. |
|
Online |
Vermögensverwaltende PersGes - ONLINE-SEMINAR – WEB 802-21 Ausgehend von den zivilrechtlich bedeutsamen Regelungen wird im Detail die steuerlichen Konsequenzen der Gründung und derlaufenden Besteuerung einer vermögensverwaltenden PersGes aufgezeigt. |
Fr 19.03. |
|
Online |
Aktuelle Gestaltungsfragen rund um die Freiberufler-Praxis - ONLINE-SEMINAR – WEB 804-21 Bei diesem Seminar werden Sie vor dem Hintergrund der neuesten Rechtsentwicklungen zuverlässig und aktuell über alle Gestaltungsmöglichkeiten und (Steuer-) Risiken dieser Thematik informiert. |
Di 23.03. |
|
Online |