Allgemein
Das deutsche Steuerrecht ist vielseitig und komplex. Umfassende Fortbildung ist unumgänglich und notwendig, um in der täglichen Zusammenarbeit mit den Mandanten versiert und rechtssicher zu beraten.
Im Rahmen dieses Basiswebinar lernen Sie, wann und wie ein Konzernabschluss aufzustellen ist.
Digitalisierung ist kein Selbstläufer – sie braucht klare Strukturen, belastbare Prozesse und eine rechtssichere Dokumentation. In dem Seminar erfahren Sie kurz und prägnant alle wichtigen rechtlichen Grundlagen zum Thema Verfahrensdokumentation.
Die Teilenehmenden erfahren an Praxisbeispielen, wie das KI-Potential erfolgreich genutzt und dabei (Haftungs-)Risken reduziert werden können.
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen und korrekte steuerliche Einordnung für Ihre Tätigkeit im Bereich digital Life und Social Media kennen.
Das Seminar zeigt die Probleme auf und gibt praxisrelevante Gestaltungshinweise.
Das Praktikerseminar stellt zunächst die Grundlagen des Handelsrechts für Liquidationsfälle dar. Anschließend werden Sie mit dem gesamten Instrumentarium der Liquidationsbesteuerung vertraut gemacht.
In diesem Online-Training perfektionieren Sie Ihren Auftritt am Telefon. Von der Begrüßung bis zur Verabschiedung des Anrufers lernen Sie, wie Sie mandantenorientiert reagieren.
Hier geht es darum, Vermögenswerte sinnvoll in die nächste Generation zu übertragen und dabei den Zusammenhalt des "Familienvermögens" sicherzustellen. Das Seminar erklärt praxisnah die steuerlichen Folgen und liefert zahlreiche Beispielfälle.
Die Beratung von GmbH-Holding-Strukturen nimmt in der Praxis ständig zu. Dieses Seminar widmet sich der Thematik aus der Sicht des Praktikers und dient der Vermittlung praktischer Wege und Best Practices, um die richtigen Schritte von Anfang an zu wählen.
Das Ziel des Seminars ist es die Teilnehmer für die häufigsten rechtlichen Herausforderungen zu wappnen und so vor Beratungsfehlern und Haftungsfallen zu schützen
Es werden Grundlagen einer E-Rechnung erörtert: Welche Formate sind erlaubt und welche gesetzlichen Vorgaben müssen bei der Arbeit mit E-Rechnungen zwingend beachtet werden?
Das Seminar macht Kanzleimitarbeitende fit für die praktische Anwendung der AO: Bescheide sicher prüfen, die passende Korrekturnorm wählen und Zinsen korrekt mitdenken – damit Sie dem Finanzamt einen Schritt voraus sind.
Recruiting – Leadership – Motivation – Employer Branding – Praxistipps - Dieses einmalige, interaktive Angebot von einem Berater für Berater sollten Sie unbedingt nutzen!
In diesem Webinar erhalten Sie einen verständlichen Überblick über die Möglichkeiten, Künstliche Intelligenz in die täglichen Abläufe einer Steuerkanzlei zu integrieren.
Die Umstellung auf E-Rechnungen erfordert trotz Übergangsregelungen eine zeitnahe Anpassung der technischen und organisatorischen Prozesse.Handeln Sie rechtzeitig - bereiten Sie sich und Ihre Mandenten vor!
GRATIS-IMPULS-WORKSHOP: Die tägliche Informationsflut bringt uns an die Grenzen das Schaffbaren. Die Lösung kann allerdings nicht drin bestehen, länger zu arbeiten. Profis setzen stattdessen auf effektive Lesestrategien und effiziente Techniken.
In diesem Vertiefungswebinar lernen Sie ausgewählte KI-Tools praxisnah kennen und erfahren, wie Sie diese direkt im Kanzleialltag einsetzen können.
In diesem Online-Training dreht sich alles um die schriftliche Kommunikation im digitalen Zeitalter.
Kommen Sie nach Bremen – in die Stadt der Musik, der Geschichten und der neuen Perspektiven! Unser Wochenendseminar für alle Kanzleimitarbeiter verbindet fundierte Wissensvermittlung mit inspirierendem Austausch.
Das deutsche Steuerrecht ist vielseitig und komplex. Umfassende Fortbildung ist unumgänglich und notwendig, um in der täglichen Zusammenarbeit mit den Mandanten versiert und rechtssicher zu beraten.
Unter unserer Rubrik „Spezialthemen“ finden Sie die Seminare, die fachgebietsübergreifend für Ihren Kanzlei-Alltag relevant sind.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen