Unsere Seminare speziell für Mitarbeitende bieten sowohl Neueinsteigern als auch langjährigen Mitarbeitern (Steuerfachangestellten, Lohnbuchhaltern, Finanzbuchhaltern, Bilanzbuchaltern oder Mitarbeitern der Administration Ihrer Steuerberaterkanzlei) den perfekten Überblick zu aktuellen Änderungen im Steuerrecht.
Minimieren Sie bürokratische Fehler und Wissenslücken: Die Effektivität steht und fällt mit dem Fachwissen und persönlichen Stärken der Mitarbeitenden.
MITARBEITER-
SEMINARE
SEMINAR-AUSWAHL
Aktuelle Seminare
Aktuelle Änderungen in der Sozialversicherung 2023/24
Im Rahmen dieses Seminars macht Sie der Referent mit den Neuerungen vertraut und versetzt Sie in die Lage, diese in der Praxis umzusetzen.
Systematik der Besteuerung / Betriebsvermögen der Personengesellschaft
Verschaffen Sie sich den Überblick!
Grundzüge der Personengesellschaft
Im Seminar werden anschaulich und nachvollziehbar die zivilrechtlichen und ertragsteuerrechtlichen Grundlagen der Personengesellschaft dargestellt. Anhand vieler Beispiele werden die einzelnen Themen besprochen.
Einkommensteuer-Veranlagung 2023
Das Seminar stellt die wichtigsten Änderungen im Steuerrecht unter Berücksichtigung der Einkommensteuervordrucke dar und gibt entsprechende Ausfüllhinweise.
Lohnsteuer-Update 2023/2024
In dem Seminar erfahren Sie alle lohnsteuerlich relevanten Änderungen und Neuerungen für das Jahr 2024.
Jahresabschluss - Vorbereitung - Handelsrecht
Im Seminar wird gemeinsam ein Leitfaden erarbeitet der eine sichere Umsetzung der Vorschriften einfacher macht. Nah am Gesetz und Nah am Gesetz und anhand einer Fallstudie nebst umfangreicher Checkliste werden die Grundlagen des Handelsrechts vermittelt.
Jahresabschluss - Vorbereitung (Handelsrecht + Steuerrecht)
Wissensvorsprung - werden Sie zum Experten bei der Vorbereitung der Jahresabschlüsse!
Jahresabschluss - Vorbereitung - Steuerrecht
Anhand vieler Beispielsfälle wird nah am Gesetz ein Leitfaden erarbeitet. Fortbildung „aus der Dose“ werden Sie hier nicht erleben, da auf den Einsatz von vorgefertigten Powerpointpräsentationen, zugunsten aktiver Mitarbeit, verzichtet wird.
Die verpflichtende E-Rechnung im Bereich B2B für Deutschland
Die E-Rechnung in Deutschland steht vor Ihrer größten Veränderung seit Jahrzenten. Erfahren Sie in diesem Seminar die Grundlagen und geplanten Änderungen zum Thema E-Rechnung in Deutschland.
Übertragung / Überführung von Wirtschaftsgütern
Im Seminar werden anschaulich und nachvollziehbar die zivilrechtlichen und ertragsteuerrechtlichen Grundlagen der Personengesellschaft dargestellt. Anhand vieler Beispiele werden die einzelnen Themen besprochen.
Arbeitsrecht-Aktuell
Das Arbeitsrecht ist auch ein ständiger Begleiter im Berufsalltag eines Steuerberaters. Hier immer „up to date“ zu sein stellt alle vor besondere Herausforderungen.
Digitalisierung von Papierdokumenten – Ersetzendes Scannen
Das Thema Scannen ist der Einstieg zur Digitalisierung in Unternehmen aller Größenklassen. In diesem Bereich lassen sich in kürzester Zeit riesige Einsparpotentiale erzielen.
Hörbare Dienstleistung – mandantenorientiert telefonieren
In diesem Online-Training perfektionieren Sie Ihren Auftritt am Telefon. Von der Begrüßung bis zur Verabschiedung des Anrufers lernen Sie, wie Sie mandantenorientiert reagieren.
Buchstäblich treffend – Korrespondenz, die ankommt und wirkt
In diesem Online-Training dreht sich alles um die schriftliche Kommunikation im digitalen Zeitalter.
Beitrags- und Haftungsfallen in der Sozialversicherung
Durch das Seminar erhalten Sie das notwendige Rüstzeug, um ihre Mandanten rechtssicher durch die Prüfung zu begleiten. Hierzu werden die rechtlichen Rahmenbedingungen, verfahrenstechnische Abläufe und Reaktionsmöglichkeiten dargestellt.
Eintritt eines Gesellschafters / Gründung einer Personengesellschaft
Stressbewältigung und Organisation - Sich in digitalen Zeiten optimal und resilient managen
Erfahren Sie, wie Sie in stressigen Momenten schneller wieder in die Balance kommen, um sich auf das Wesentliche konzentrieren zu können. Darüber hinaus lernen Sie, welche Organisationsprinzipien dabei helfen, bessere Arbeitsergebnisse zu erzielen.
Umsatzsteuer im Fokus: Ausgewählte Beratungsfelder & die Stolperfallen beim Mandanten
Es richtet sich an Fach- und Führungskräfte in der Beratung und in den Unternehmen, die Ihre Kenntnisse auffrischen und aktualisieren wollen. Machen Sie sich in einem interaktiven Seminar mit den wichtigsten Themen der Umsatzsteuer vertraut!
Ausscheiden eines Gesellschafters
Gesetzliche Vorgaben an die Rechnung / E-Rechnung
Lernen Sie die gesetzlichen Grundlagen einer E-Rechnung kennen. Welche Formate sind erlaubt und welche gesetzlichen Vorgaben müssen bei der Arbeit mit E-Rechnungen zwingend beachtet werden?