Inklusive umfangreicher Arbeitsunterlagen, Seminargetränke und Kaffeepausen.
450 € zzgl. gesetzl. USt
reguläre Teilnehmer-Gebühr
305 € zzgl. gesetzl. USt
für Teilnehmer unserer Steuerberater-Arbeitskreise, sowie deren Partner und Mitarbeiter
Verlieren Sie nicht den steuerlichen Überblick und informieren sich über unser aktuelles Seminarangebot.
Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit, per E-Mail an info(at)info-steuerseminar.de, widerrufen.
Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
Das Erstellen einer (guten und richtigen) Lohnbuchführung ohne Kenntnisse des Arbeitsrechts ist nahezu unmöglich. Gleichwohl sind die diesbezüglich notwendigen arbeitsrechtlichen Fortbildungsbedürfnisse einserseits bereits dem Grunde nach kanzleispezifisch aber auch im Übrigen personenabhängig individuell unterschiedlich ausgestaltet. Dies erkennend, wendet sich das neue Seminar-Pilotprojekt unter dem Motto „Fortbildung mal anders“ an Lohneinsteiger, -wiedereinsteiger aber auch echte Lohnprofis, die nicht nur passiv konsumieren, sondern sich aktiv an der Gestaltung eines Arbeitsrechts-Workshops beteiligen und selber Einfluss auf den Veranstaltungsinhalt nehmen wollen.
Hierzu haben Sie die Möglichkeit, dem Referenten ab Seminaranmeldung Ihre Sachverhalte, Themen oder Praxisfragen zu übermitteln, die Sie gerne in der Veranstaltung behandelt, erläutert, geklärt oder aber einfach nur einmal mit den anderen Teilnehmern diskutieren möchten. Der Referent wird unter Berücksichtigung aller Wünsche und Anregungen einen maßgeschneiderten Workshop erarbeiten, der speziell auf die Teilnehmerbedürfnisse zugeschnitten ist.
Selbstverständlich bietet auch die Veranstaltung selber ausreichend Raum zur gemeinsamen Erörterung und Klärung von Spontanfragen, -sachverhalten und -problemen. Beim Mittagsessen haben Sie die Gelegenheit in angenehmer Atmosphäre sich im Fachkreis auszutauschen.
Wer nicht nur hören will, was der Referent interessant findet, sondern vielmehr Wert auf eine selbstdefinierte, punktgenaue und praxisorientierte arbeitsrechtliche Wissensauffrischung und -vertiefung legt, der kommt an diesem Seminar nicht vorbei.
Seien Sie mit dabei!
Verlieren Sie nicht den steuerlichen Überblick und informieren sich über unser aktuelles Seminarangebot.
Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit, per E-Mail an info(at)info-steuerseminar.de, widerrufen.
Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.