Inklusive umfangreicher Arbeitsunterlagen.
1140 € zzgl. gesetzl. USt
Teilnehmer-Gebühr
760 € zzgl. gesetzl. USt
für Teilnehmer unserer Steuerberater-Arbeitskreise, sowie deren Partner und Mitarbeiter
Verlieren Sie nicht den steuerlichen Überblick und informieren sich über unser aktuelles Seminarangebot.
Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit, per E-Mail an info(at)info-steuerseminar.de, widerrufen.
Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
Das Erbschaftsteuer-Repetitorium wird Ihnen in fünf, auch gesondert buchbaren Terminen, eingehend anhand einer Vielzahl von Beispielsfällen und Prüfungsschemata die für die Konzeption von Erbfolgeregelungen notwendigen erb-, gesellschafts- und steuerrechtlichen Instrumente systematisch aufbereiten.
Neben zivilrechtlichen Überlegungen zur Gestaltung einer Verfügung von Todes wegen, werden zugleich Gestaltungsempfehlungen zur Abfassung von Gesellschaftsverträgen gegeben. Ein gesonderter Themenblock widmet sich ausschließlich praxisrelevanten Fragen zur Bewertung des Grundbesitzes und des Betriebsvermögens. Hieran schließt sich sodann die Darstellung der erbschaftsteuerlichen Auswirkungen für Privat- und Betriebsvermögen unter Berücksichtigung von Steuerbefreiungen an.
Abgerundet wird das Seminar durch die Behandlung von Sonderthemen, wie der Vor- und Nacherbschaft, des Zugewinnausgleichs sowie der Erbauseinandersetzung.
Buchen Sie das gesamte Repetitorium zum Vorzugspreis oder einzelne Seminare:
1. Bewertung von Grundbesitz und Betriebsvermogen
2. Begünstigung für Betriebsvermögen
3. Pflichtteilsansprüche und Steuerbefreiungen für Grundbesitz
4. Zugewinnausgleich, Erbauseinandersetzung
5. Lebensversicherung, Fingierte Steuertatbestände, Vor- und Nacherbschaft
Verlieren Sie nicht den steuerlichen Überblick und informieren sich über unser aktuelles Seminarangebot.
Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit, per E-Mail an info(at)info-steuerseminar.de, widerrufen.
Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.