Inklusive umfangreicher Arbeitsunterlagen.
225 € zzgl. gesetzl. USt
Teilnehmer-Gebühr
150 € zzgl. gesetzl. USt
für Teilnehmer unserer Steuerberater-Arbeitskreise, sowie deren Partner und Mitarbeiter
Verlieren Sie nicht den steuerlichen Überblick und informieren sich über unser aktuelles Seminarangebot.
Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
Die vermögensverwaltende Personengesellschaft tritt insbesondere dann in Erscheinung, wenn es gilt, Vermögenswerte des Privatvermögens, namentlich Grundbesitz und Kapitalvermögen in die nächste Generation zu übergeben, gleichzeitig aber auch den Zusammenhalt des „Familienvermögens“ dauerhaft sicherzustellen. Ausgehend von den zivilrechtlich bedeutsamen Regelungen wird das Seminar im Detail die steuerlichen Konsequenzen der Gründung und derlaufenden Besteuerung einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft aufzeigen. Eine Vielzahl von Beispielsfällen stellt den Praxisbezug dar.
SEMINARINHALT:
1. Die zivilrechtliche Ausgangslage
• Erscheinungsformen der vermögensverwaltenden PersGes
• Die Beteiligung Minderjähriger
• Schriftformerfordernis?
• Notwendige Überlegungen zum Gesellschaftsvertrag
2. Ertragsteuerliche Aspekte der vermögensverwaltende PersGes
• Bruchteilsbetrachtung
• Einkünfteermittlung
• Gesellschafterwechsel und Einkünftezurechnung
• Vermietung an Mitgesellschafter
• Gewerblicher Grundstückshandel
• Zebragesellschaft
• § 8c KStG
3. Umsatzsteuer und vermögensverwaltende PersGes
• Unternehmereigenschaft
• Leistungsbeziehungen zwischen Gesellschaft und Gesellschafter
• Steuerbefreiungen
• Vorsteuerabzug
4. Die vermögensverwaltende PersGes im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht
• §§ 13a, 19a ErbStG
• Steuerbefreiung des § 13d ErbStG
• Selbstgenutztes Wohneigentum
5. Die Beteiligung an der vermögensverwaltenden PersGes unter Nießbrauchsvorbehalt
• Einkommensteuer
• Die Bewertung des Nießbrauchs für Schenkungsteuerzwecke
6. Grunderwerbsteuerliche Aspekte der vermögensverwaltenden Personengesellschaft
Verlieren Sie nicht den steuerlichen Überblick und informieren sich über unser aktuelles Seminarangebot.
Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.