Inklusive umfangreicher Arbeitsunterlagen.
315 € zzgl. gesetzl. USt
Teilnehmer-Gebühr
210 € zzgl. gesetzl. USt
für Teilnehmer unserer Steuerberater-Arbeitskreise, sowie deren Partner und Mitarbeiter
Verlieren Sie nicht den steuerlichen Überblick und informieren sich über unser aktuelles Seminarangebot.
Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit, per E-Mail an info(at)info-steuerseminar.de, widerrufen.
Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
Vermögensübertragungen gegen Versorgungsleistungen sind ein klassisches Instrument einer vorweggenommenen Erbfolgerelung.
Formale Aspekte des Übergabevertrages, das Zusammenspiel zwischen ertrag- und schenkungsteuerlichen Konsequenzen der Gestaltung bedürfen stets der Abstimmung mit dem Mandanten. Nicht nur das Bestimmen der Höhe der Versorgungsleistungen und ihre steuerliche Berücksichtigung wollen wohl überlegt sein. Genauso beratungsrelevant sind Fragen zur späteren Abänderung oder gar Ablösung von Versorgungsleistungen.
Ziel unseres Seminars ist es, Ihnen anhand einer Vielzahl praxisrelevanter Fallgestaltungen Risiken und Lösungsvorschläge zu einer steueroptimalen Nachfolgeplanung aufzuzeigen.
Seminarinhalt:
Verlieren Sie nicht den steuerlichen Überblick und informieren sich über unser aktuelles Seminarangebot.
Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit, per E-Mail an info(at)info-steuerseminar.de, widerrufen.
Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.