Inklusive umfangreicher Arbeitsunterlagen, Seminargetränke und Kaffeepausen.
330 € zzgl. gesetzl. USt
reguläre Teilnehmer-Gebühr
220 € zzgl. gesetzl. USt
für Teilnehmer unserer Steuerberater-Arbeitskreise, sowie deren Partner und Mitarbeiter
Verlieren Sie nicht den steuerlichen Überblick und informieren sich über unser aktuelles Seminarangebot.
Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit, per E-Mail an info(at)info-steuerseminar.de, widerrufen.
Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
Für jedes DV-System muss eine übersichtlich gegliederte Verfahrensdokumentation vorhanden sein, aus der – in Abhängigkeit von der Komplexität –Inhalt, Aufbau, Ablauf und Ergebnisse des DV-Verfahrens vollständig und schlüssig ersichtlich sind (Rz. 151 GoBD).
Diese Rz. der ersten GoBD sorgten mit Veröffentlichung im Jahre 2014 für Aufregung unter den steuerberatenden Berufen. Dabei handelt es sich bei der Verfahrensdokumentation nur um eine Arbeitsanweisung und sonstige Organisationsunterlage zum Verständnis von Büchern und Aufzeichnungen. Da von einer Verfahrensdokumentation alle Bereiche eines Unternehmens betroffen sind, in denen durch DV-gestützte Verfahren betriebliche Abläufe für die Erfüllung der außersteuerlichen/steuerlichen Aufzeichnungs- und Aufbewahrungspflichten abgebildet werden, wird sie somit auch zukünftig stetig von der Finanzverwaltung im Rahmen von Außenprüfungen verlangt werden.
In dem Seminar erfahren Sie neben den wichtigen rechtlichen Grundlagen insbesondere die Mittel zur praxisnahen Erstellung einer Verfahrensdokumentation. Als Arbeitshilfe erhalten Sie abschließend ein Muster einer Verfahrensdokumentation für die Umstellung auf den elektronischen Rechnungseingangs-und -ausgangs-Prozess.
Verlieren Sie nicht den steuerlichen Überblick und informieren sich über unser aktuelles Seminarangebot.
Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit, per E-Mail an info(at)info-steuerseminar.de, widerrufen.
Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.