+49 (0)211-86721 0 Enable JavaScript to view protected content.
Menü
Tagesseminar (TS 422)

Verfahrensdokumentation – Kasse braucht ein Konzept

  • Datum : Do, 26. Oktober 2023
  • Uhrzeit: 9:00 – 14:00 Uhr
  • Seminarort: Düsseldorf

Inklusive umfangreicher Arbeitsunterlagen, Seminargetränke und Kaffeepausen.

345 € zzgl. gesetzl. USt
reguläre Teilnehmer-Gebühr

230 € zzgl. gesetzl. USt
für Teilnehmer unserer Steuerberater-Arbeitskreise, sowie deren Partner und Mitarbeiter

Teilnahme für: Berufsträger und Mitarbeiter

Immer auf dem Laufenden:
Unser kostenloser Newsletter

Verlieren Sie nicht den steuerlichen Überblick und informieren sich über unser aktuelles Seminarangebot.

Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit, per E-Mail an info(at)info-steuerseminar.de, widerrufen.

Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 1 Monaten gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Verfahrensdokumentation – Kasse braucht ein Konzept

Während die Finanzverwaltung abhängig von verschiedenen Faktoren mehr oder weniger umfangreiche Verfahrensdokumentationen fordert, steht die Literatur dem teils zustimmend, häufig auch skeptisch und teilweise sogar ablehnend gegenüber. Im Seminar geht der Referent zunächst auf die gesetzlichen Grundlagen ein und erläutert, warum das "ob" keine Frage sein sollte, das "wie" aber durchaus diskussionsbedürftig ist. Neben den rechtlichen Grundlagen erhalten Sie zahlreiche Vorlagen zur erstmaligen Erstellung oder Optimierung bereits vorhandener Dokumentationen. 

Seminarinhalt:

  1. Gesetzliche Vorgaben und Konkretisierungen nach Handels- und Steuerrecht
  2. (Meist verkannte) Vorteile für Unternehmer, Steuerberater und Finanzverwaltung
  3. Inhalte einer Verfahrensdokumentation
  • Allgemeine Beschreibung
  • Anwenderdkumentation
  • Technische Systemdkumentation
  • Betriebsdkumentation
  • Mitgeltende Unterlagen (u. a. QMS, Lieferscheine, u. v. m.)
  1. Einrichtung wirksamer interner Kontrollsysteme (IKS)
  • Bestandteile (u. a. Kassieranleitung, Nachschau-Anweisung, § 25f UStG)
  • Wie erkenne ich deliktisch handelnde Mitarbeiter?
  • Beispiele effektiver Kntrollen (manuell, automatisiert, präventiv, detektivisch)
  • Schutz vr Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren (§ 153 AO)
  1. Verfahrensdokumentation bei offener Ladenkasse!?
  2. Aller Anfang ist (nicht) schwer: Herangehensweise mit Muster-Verfahrensdokumentationen, Datenblättern zur Anamnese im Betrieb und zahlreichen Formulierungshilfen
  3. Schätzungsbefugnis bei fehlender oder nicht ausreichender Verfahrensdokumentation (u. a. Bedeutung der Konfigurationsprotokolle, Erleichterungen durch TSE)
  4. Haftungsrisiko

Immer auf dem Laufenden:
Unser kostenloser Newsletter

Verlieren Sie nicht den steuerlichen Überblick und informieren sich über unser aktuelles Seminarangebot.

Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit, per E-Mail an info(at)info-steuerseminar.de, widerrufen.

Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 1 Monaten gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.