Inklusive umfangreicher Arbeitsunterlagen, Seminargetränke und Kaffeepausen.
345 € zzgl. gesetzl. USt
reguläre Teilnehmer-Gebühr
230 € zzgl. gesetzl. USt
für Teilnehmer unserer Steuerberater-Arbeitskreise, sowie deren Partner und Mitarbeiter
Verlieren Sie nicht den steuerlichen Überblick und informieren sich über unser aktuelles Seminarangebot.
Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
Immer häufiger werden GmbHs liquidiert. Dabei sind die Besonderheiten im Handels- und Steuerrecht zu beachten.
Dieses Praktikerseminar stellt zunächst die Grundlagen des Handelsrechts für Liquidationsfälle einschl. der notwendigen Erstellung von Handelsbilanzen und deren handelsrechtlicher Veröffentlichungs- bzw. Hinterlegungspflicht dar. Anschließend werden die Teilnehmer mit dem gesamten Instrumentarium der Liquidationsbesteuerung vertraut gemacht. Dabei werden nicht nur die Steuerfolgen bei der Gesellschaft, sondern auch auf Gesellschafterebene aufgezeigt.
Wichtig ist insbesondere der maßgebliche Zeitpunkt für die steuerliche Berücksichtigung von Verlusten nach § 17 EStG. Ferner stellt sich die Frage, wie Darlehensausfälle und Bürgschaftsinanspruchnahmen bei Privatpersonen steuerlich zu berücksichtigen sind.
SEMINARINHALT:
1. Grundlagen des Handelsrechts
2. Ende der Steuerpflicht
3. Liquidationsbesteuerung
• Ermittlung des Abwicklungsgewinns
• Besteuerung des Abwicklungseinkommens
4. Gewerbesteuerliche Folgen
5. Umsatzsteuerliche Folgen
6. Auswirkungen beim Anteilseigner
7. Fallbeispiel
8. Ausgefallene Gesellschafterdarlehn und Bürgschaftsverluste
9. Behandlung von Pensionsverpflichtungen gegenüber den GesG
10. (Darlehns-)Forderung der GmbH i.L. gegenüber AntE
Verlieren Sie nicht den steuerlichen Überblick und informieren sich über unser aktuelles Seminarangebot.
Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.