Inklusive umfangreicher Arbeitsunterlagen, Seminargetränke und Kaffeepausen.
345 € zzgl. gesetzl. USt
reguläre Teilnehmer-Gebühr
230 € zzgl. gesetzl. USt
für Teilnehmer unserer Steuerberater-Arbeitskreise, sowie deren Partner und Mitarbeiter
Verlieren Sie nicht den steuerlichen Überblick und informieren sich über unser aktuelles Seminarangebot.
Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
Pensionszusagen erweisen sich heute vielfach als störend insbesondere bei Unternehmensveräußerung, Krisen- oder Liquidationsfällen. Im Einzelfall kann die ganz oder teilweise „Entsorgung“ von Pensionszusagen für den GesGF geboten sein. Hier sind Risiken zu beachten bzw. Ausweichgestaltungen zu überlegen. Das Seminar zeigt die Probleme auf und gibt praxisrelevante Gestaltungshinweise.
SEMINARINHALT u.a.:
1. „Entsorgung“ von Pensionszusagen mit Gestaltungshinweisen
• Verzicht auf eine Pensionsanwartschaft (einschl. Besserungsschein)
• Rangrücktritt für eine Pensionsverpflichtung
• Widerruf der Pensionszusage in der Krise
• Einfrierung von Pensionsansprüchen (Steuerrisiko durch Teilverzicht?)
• Abfindung für eine Pensionsanwartschaft vor und nach Erreichen der Altersgrenze einschl. ihrer Höhe
• Asset Deal als Alternativlösung
• Übertragung einer Pensionszusage auf einen Pensionsfonds
• Übertragung auf eine Schwestergesellschaft
2. BMF-Schreiben zur Altersgrenze bei Pensionszusagen an beherrschende GesGF
• Maßgebliches Pensionsalter für die Pensionsrückstellung nach § 6 a EStG
• Steuerliche Anerkennung zur Vermeidung einer vGA
3. Sonstige Praxisgefahren zu Pensionszusagen
• Steuergefahren für Pensionszusagen infolge Weiterbeschäftigung nach Erreichen des Pensionsalters und ihre Vermeidung
• Überversorgung einschl. Steuerfolgen aus der Absenkung eines Festgehalts
4. Behandlung von Pensionszusagen bei Umwandlung der GmbH in eine Personengesellschaft oder ein Einzelunternehmen
5. Aktuelles aus der BFH-Rechtsprechung zu Pensionsazusagen
Verlieren Sie nicht den steuerlichen Überblick und informieren sich über unser aktuelles Seminarangebot.
Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.