Inklusive umfangreicher Arbeitsunterlagen, Seminargetränke und Kaffeepausen.
290 € zzgl. 19% USt
reguläre Teilnehmer-Gebühr
195 € zzgl. 19% USt
für Teilnehmer unserer Steuerberater-Arbeitskreise, sowie deren Partner und Mitarbeiter
Fünf Jahre nach der Veröffentlichung des GoBD-Schreibens konnten erste Erfahrungen in der Praxis durch Prüfungen der Finanzverwaltung gesammelt werden. Es hat sich gezeigt, dass bestimmte Thematiken nun doch stärker in den Fokus der Außenprüfer rücken, wie z. B. Buchungspraktiken, elektronische Vorsysteme, Verfahrensdokumentation. So sind insbesondere die von allen Mandanten genutzten Office-Formate (Word & Excel) nun nur noch unter bestimmten Voraussetzungen laut GoBD einsetzbar.
Da die Regelungen der GoBD Unternehmen jeder Größenordnung betreffen, machen sie eine Überprüfung der kaufmännischen Prozesse notwendig. Es ist wichtig, sich mit den Anforderungen zu beschäftigen, die Defizite zu erkennen, zu bewerten und zu beseitigen, damit diese nicht bei einer anstehenden Prüfung durch die Finanzverwaltung zu hohen Nachzahlungen führen. Mit der Neufassung der GoBD 2019 wurden jedoch auch erhebliche Vereinfachungen für Unternehmen in Deutschland eingeführt und außerdem sogen diverse Klarstellungen für endgültige Rechtssicherheit.
Seminarinhalt:
1. Aufbau der GoBD und Besonderheiten
2. Zeitpunkt des Buchens, der Aufzeichnung
3. Belegwesen (Belegfunktion)
4. Unveränderbarkeit, Protokollierung von Änderungen
5. Archivierung und maschinelle Auswertbarkeit
6. Verfahrensdokumentation
7. GoBD 2019 - Neufassung der GoBD durch das BMF
8. Sanktionen der Finanzverwaltung bei Verstößen gegen die GoBD
9. Künftige Prüfungsabfolge der Finanzverwaltung