Inklusive umfangreicher Arbeitsunterlagen, Seminargetränke und Kaffeepausen.
425 € zzgl. gesetzl. USt
reguläre Teilnehmer-Gebühr
285 € zzgl. gesetzl. USt
für Teilnehmer unserer Steuerberater-Arbeitskreise, sowie deren Partner und Mitarbeiter
Verlieren Sie nicht den steuerlichen Überblick und informieren sich über unser aktuelles Seminarangebot.
Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit, per E-Mail an info(at)info-steuerseminar.de, widerrufen.
Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
Die steuerliche Begünstigung von Dividenden und Aktiengewinnen im Betriebsvermögen lassen Unternehmen verstärkt über eine Kapitalanlage nachdenken. Die bereits bestehenden Kapitalanlagen
im Betriebsvermögen müssen handels- und steuerbilanziell richtig erfasst werden. Dies beinhaltet ua. die Frage, ob (Teilwert-) Abschreibungen auf Kapitalanlagen vorzunehmen sind oder ob steuerliche Ausgleichsposten in der Steuerbilanz zu erfassen bzw. ob außerbilanzielle Korrekutren vorzunehmen sind, um eine Doppelbesteuerung zu verhindern bzw. eine Steuerlast zu minimieren.
Gleichzeitig müssen bilanzielle Besonderheiten bei Investmentfonds/ETFs gegenüber klassischen Kapitalanlagen beachtet werden. Hier ergeben sich zudem durch die Reform des InvStG neue Praxisprobleme, etwa bei Auslandssachverhalten und Fragen der Quellensteuer.
Damit Sie Fehler vermeiden sowie vorhandene Begünstigungen und Abschreibungen nutzen, bringt das Seminar Ihr Wissen zum Thema Kapitalanlagen im Betriebsvermögen auf den neuesten Stand. So können Sie Ihr Anlageportfolio steueroptimal aufstellen.
Seminarinhalt u.a.:
1. Aktien/Beteiligungen an Kapitalgesellschaften
2. Anleihen/Renten/festverzinsliche Wertpapiere
3. Investmentfonds und ETFs
4. Termingeschäfte
4. Private-Equity Fonds
5. Exkurs: Alternative Kapitalanlagen im Betriebsvermögen
Verlieren Sie nicht den steuerlichen Überblick und informieren sich über unser aktuelles Seminarangebot.
Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit, per E-Mail an info(at)info-steuerseminar.de, widerrufen.
Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.