Inklusive umfangreicher Arbeitsunterlagen, Seminargetränke und Kaffeepausen.
275 € zzgl. 19% USt
reguläre Teilnehmer-Gebühr
185 € zzgl. 19% USt
für Teilnehmer unserer Steuerberater-Arbeitskreise, sowie deren Partner und Mitarbeiter
Internationale Geschäftsvorfälle mit EU- und mit Drittlands-Bezug gehören inzwischen zum Tagesgeschäft. Gleichzeitig nehmen jedoch die umsatzsteuerrechtlichen Fragestellungen nach der zutreffenden Besteuerung und dem Handling im In- und Ausland unter Berücksichtigung von EuGH-Rechtsprechung und der richtigen Rechnungslegung zu.
Das Seminar gibt einen praxisbezogenen Gesamtüberblick über die Umsatzbesteuerung und die Rechnungslegungspflichten bei Lieferungen und sonstigen Leistungen mit Auslandsbeziehungen. Ferner erhalten Sie einen Überblick über die gelplante große Mehrwertsteuerreform der EU.
1. Lieferungen mit EU – und Drittlandsbezug
• Bewegte und unbewegte Lieferungen
• Ort der Lieferung
• Ort nach Bearbeitung eines Gegenstandes – EuGHWarenverkehr in der EU und mit Drittlandsbezug - Export und Import
2. Dienstleistungen mit EU - und Drittlandsbezug
• Dienstleistungsverkehr zwischen Unternehmern B-2-B
• Grundregel nach § 3a Abs. 2 UStG mit praktischen Beispielen
3. Folgeänderungen für die Finanzbuchhaltung – Blick in die Vordrucke
4. Wechsel der Steuerschuld – Reverse-Charge-Verfahren – Blick in die Vordrucke
• Steuerrechtliche Behandlung inländischer Leistungserbringer im EU-Ausland und inländischer Leistungsempfänger bei ausländischem Leistungserbringer
5. Überblick über die geplante große Mehrwertsteuerreform der EU