Finden Sie Ihr passendes Angebot aus Präsenzseminaren, Online-Seminaren, Repetitorien, Inhouse-Schulungen, Mandantenschulungen.
Seminarplaner PDF
Beliebt: Steuerberater-Arbeitskreis
Finden Sie aus unserem umfangreichen Seminarangebot die Themen, die für Ihre berufliche Tätigkeit wichtig sind.
Die Themenbereiche unserer Seminare umfassen ausgewählte Schwerpunkte, die sowohl aus theoretischer Sicht als auch für die Praxis relevant sind. Unser hochqualifiziertes Dozententeam vermittelt Ihnen schnell und verständlich das steuerliche Fachwissen. Durch zahlreiche praktische Tipps und Hinweise stellt es gleichzeitig den notwendigen praktischen Bezug her.
Veranstaltungstitel | Datum | Referent | Ort |
---|---|---|---|
Mehr Selbstbestimmung und Zeitsouveränität im Kanzleialltag – TS 424 In diesem Seminar reflektieren Sie Ihr Arbeitsverhalten und setzen sich kritisch mit den eigenen Qualitätsmaßstäben auseinander. |
Di 16.08. |
|
Düsseldorf |
Kapitalanlagen im Betriebsvermögen – TS 425 Damit Sie Fehler vermeiden sowie vorhandene Begünstigungen und Abschreibungen nutzen, bringt das Seminar Ihr Wissen zum Thema Kapitalanlagen im Betriebsvermögen auf den neuesten Stand. |
Mo 22.08. |
|
Düsseldorf |
AO-Repetitorium - Grundlagen für die tägliche Praxis – TS 426 Im Rahmen des Repetitoriums werden auch die aktuellen Entwicklungen zur Verfassungsmäßigkeit des Zinsatzes sowie der Coronamaßnahmen praxisnah dargestellt. |
Do 25.08. |
|
Düsseldorf |
Veranstaltungstitel | Datum | Referent | Ort |
---|---|---|---|
Arbeitsrecht für Kanzleimitarbeiter in der Lohnbuchhaltung – TS 441 In der Veranstaltung werden eine Vielzahl von arbeitsrechtlichen Themen alltagstauglich aufbereitet und besonders fehleranfällige Problembereiche anhand von Praxisfällen kurz und knackig erläutert |
Fr 02.09. |
|
Düsseldorf |
Zielgerichtete Kanzleikommunikation nach innen und außen – TS 427 In diesem Seminar erhalten Sie Antworten, wie gelungene Kommunikation im Kanzleialltag aussehen kann und wie Sie sie erreichen können. |
Mo 05.09. |
|
Düsseldorf |
BP-von der Prüfungsanordnung bis zur Schlussbesprechung – TS 428 Ziel des Seminars ist es, den Druck aus der bevorstehenden Betriebsprüfung herauszunehmen. Optimieren Sie die Ausgangssituation für Ihren Mandanten, indem Sie seine Pflichten und Rechte kennen! |
Mo 12.09. |
|
Düsseldorf |
Gesprächsführung in der BP – TS 429 Erlernen Sie in diesem Seminar grundlegende Techniken der Kommunikation und der Gesprächsführung. Optimieren Sie Ihre Frage- und Antworttechnik. |
Mo 12.09. |
|
Düsseldorf |
Liquidationsbesteuerung der GmbH – TS 430 Das Seminar stellt die Grundlagen des Handelsrechts für Liquidationsfälle einschl. der notwendigen Erstellung von Handelsbilanzen und deren Veröffentlichungs- bzw. Hinterlegungspflicht dar. |
Di 13.09. |
|
Düsseldorf |
Jahresabschluss 2022 - Vorbereitung – TS 431 Gemeinsam wird ein Leitfaden erarbeitet, der eine sichere Umsetzung der Vorschriften einfacher macht. Nah am Gesetz und anhand einer Fallstudie inkl. einer Checkliste werden die Grundlagen vermittelt. |
Mo 19.09. |
|
Düsseldorf |
Rechtssicher durch die Sozialversicherungsprüfung – TS 442 Durch das Seminar erhalten die Teilnehmer das notwendige Rüstzeug, um ihre Mandanten zu-künftig rechtssicher durch die Prüfung zu begleiten. |
Di 20.09. |
|
Düsseldorf |
Veranstaltungstitel | Datum | Referent | Ort |
---|---|---|---|
Korrespondenz- und Büroeffizienz – Update für die Kanzlei – TS 433 In diesem Seminar lernen Sie, wie sie für mehr Struktur in Ihren Abläufen sorgen und so die Produktivität nachhaltig steigern. |
Di 04.10. |
|
Düsseldorf |
Praxis des Investmentsteuerrechts – TS 434 Ziel des Seminars ist es, steuerliche Mehrbelastungen für Anleger zu vermeiden und steuerliche Vorteile durch geeignete Strukturierung der Investments zu erzielen |
Do 20.10. |
|
Düsseldorf |
Aktuelles zu den GoBD – TS 435 Erste Erfahrungen in der Praxis durch Prüfungen der Finanzverwaltung + neue innovative Prozesse - bringen Sie sich auf den aktuellen Stand |
Fr 21.10. |
|
Düsseldorf |
Elektronische Rechnung - Aufbau – BS 507/2 Mit den E-Rechnungsgesetzen des Bundes und der Länder wurden auch öffentliche Auftraggeber zur Annahme elektronischer Rechnungen verpflichtet. Sind Sie auf dem neuesten Stand? |
Mi 26.10. |
|
Düsseldorf |
Elektronische Rechnung - Grundlagen – BS 507/1 Im Seminar werden Sie im praktischen Umgang mit der elektronischen Rechnung geschult und dadurch in die Lage versetzt, die Mandanten im E-Invoicing umfassend und korrekt steuerlich zu beraten. |
Mi 26.10. |
|
Düsseldorf |
Veranstaltungstitel | Datum | Referent | Ort |
---|---|---|---|
Verfahrensdokumentation zur Elektronischen Rechnung – TS 436 In dem Seminar erfahren Sie neben den wichtigen rechtlichen Grundlagen insbesondere die Mittel zur praxisnahen Erstellung einer Verfahrensdokumentation. |
Mo 21.11. |
|
Düsseldorf |
Aktuelle Änderungen in der Sozialversicherung 2021/2022 – TS 437 Im Rahmen dieses Seminars macht Sie der Referent mit den Neuerungen vertraut und versetzt Sie in die Lage, diese in der Praxis umzusetzen. |
Do 24.11. |
|
Düsseldorf |
Lohnsteuer-Update 2022/ 2023 Wichtige Neuerungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer – TS 438 | Do 24.11. |
|
Düsseldorf |
Lohnsteuer-Update 2022/ 2023 Wichtige Neuerungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer – TS 439 | Mo 28.11. |
|
Düsseldorf |
Veranstaltungstitel | Datum | Referent | Ort |
---|---|---|---|
Fallstricke der Testamentsvollstreckertätigkeit – TS 440 Ziel des Seminars ist es, die Abläufe der Testamentsvollstreckung, die Rechte und Pflichten des Testamentsvollstreckers sowie Vergütungsfragen anhand einer Vielzahl von Praxisfällen zu klären. |
Di 06.12. |
|
Düsseldorf |