Inklusive umfangreicher Arbeitsunterlagen, Seminargetränke und Kaffeepausen.
345 € zzgl. gesetzl. USt
reguläre Teilnehmer-Gebühr
230 € zzgl. gesetzl. USt
für Teilnehmer unserer Steuerberater-Arbeitskreise, sowie deren Partner und Mitarbeiter
Verlieren Sie nicht den steuerlichen Überblick und informieren sich über unser aktuelles Seminarangebot.
Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit, per E-Mail an info(at)info-steuerseminar.de, widerrufen.
Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
Die jüngere Rechtsprechung des BFH hat dazu geführt, dass Finanzämter, Finanzgerichte und Angehörige steuerberatender Berufe sich intensiver als bisher mit Schätzungen auseinandersetzen müssen. Angefangen von der Schätzungsbefugnis über die Auswahl einer geeigneten Schätzungsmethode bis hin zu deren methodisch und rechnerisch zutreffenden Anwendung.
Im Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die anzuwendende Schätzungssystematik. Dabei zeigt der Referent auch auf, welche freiwilligen Aufzeichnungen die Richtigkeit der aufgezeichneten Betriebseinnahmen untermauern können.
SEMINARINHALT:
Verlieren Sie nicht den steuerlichen Überblick und informieren sich über unser aktuelles Seminarangebot.
Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit, per E-Mail an info(at)info-steuerseminar.de, widerrufen.
Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.