+49 (0)211-86721 0 Enable JavaScript to view protected content.
Menü
Online-Seminar (WEB 823)

Rundum richtige Rechnungen - Unrichtige Rechnungen – Rechnungsberichtigung

  • Datum : Mo, 11. September 2023
  • Uhrzeit: 9:00 – 13:00 Uhr
  • Seminarort: Online

Inklusive umfangreicher Arbeitsunterlagen.

285 € zzgl. gesetzl. USt
Teilnehmer-Gebühr

190 € zzgl. gesetzl. USt
für Teilnehmer unserer Steuerberater-Arbeitskreise, sowie deren Partner und Mitarbeiter

Teilnahme für: Berufsträger und Mitarbeiter

Immer auf dem Laufenden:
Unser kostenloser Newsletter

Verlieren Sie nicht den steuerlichen Überblick und informieren sich über unser aktuelles Seminarangebot.

Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit, per E-Mail an info(at)info-steuerseminar.de, widerrufen.

Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 1 Monaten gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Rundum richtige Rechnungen - Unrichtige Rechnungen – Rechnungsberichtigung

Rechnungsprüfung und Rechnungserstellung gehören zum Tagesgeschäft jedes Unternehmens. Aber immer noch entsprechen viele Rechnungen nicht den Anforderungen des Umsatzsteuerrechts, sind unvollständig oder unzutreffend mit deutscher Umsatzsteuer ausgestellt. Eine falsche Beurteilung kann teuer für das Unternehmen werden.

Hintergrund

Die Ordnungsmäßigkeit einer Rechnung und der Zeitpunkt des Vorsteuerabzugs sowie die Prüfung des Umsatzsteuerausweises gehören verstärkt zu den Prüfungsschwerpunkten bei Umsatzsteuer-Sonderprüfungen und Betriebsprüfungen. Unvollständige bzw. falsche Rechnungen mit einem unzutreffenden Steuerausweis führen bei einer Steuerprüfung zu Nachforderungen, weil dem Rechnungsempfänger der Vorsteuerabzug verlorengeht oder der Rechnungsaussteller eine Steuerschuld nach § 14c UStG schuldet.

Wie Sie sich davor schützen können, einen Vorsteuerabzug zu verlieren  bzw. im Nachgang Ihren Vorsteuerabzug zu retten, verrät Ihnen dieses Onlineseminar.

Seminarinhalte

1.            Anforderungen an eine richtige Rechnung

2.            Aktuelles aus Rechtsprechung und Verwaltung

3.            Rechnungsberichtigung und Rückwirkung

4.            Änderung der Bemessungsgrundlage

5.            Unrichtiger/ Unberechtigter Steuerausweis

Immer auf dem Laufenden:
Unser kostenloser Newsletter

Verlieren Sie nicht den steuerlichen Überblick und informieren sich über unser aktuelles Seminarangebot.

Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit, per E-Mail an info(at)info-steuerseminar.de, widerrufen.

Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 1 Monaten gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.