+49 (0)211-86721 0 Enable JavaScript to view protected content.
Menü
Online-Seminar (WEB 827)

Reisekosten unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen

  • Datum : Mo, 23. Oktober 2023
  • Uhrzeit: 9:00 – 12:30 Uhr
  • Seminarort: Online

Inklusive umfangreicher Arbeitsunterlagen.

225 € zzgl. gesetzl. USt
Teilnehmer-Gebühr

150 € zzgl. gesetzl. USt
für Teilnehmer unserer Steuerberater-Arbeitskreise, sowie deren Partner und Mitarbeiter

Teilnahme für: Steuerberater und Mitarbeiter

Immer auf dem Laufenden:
Unser kostenloser Newsletter

Verlieren Sie nicht den steuerlichen Überblick und informieren sich über unser aktuelles Seminarangebot.

Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit, per E-Mail an info(at)info-steuerseminar.de, widerrufen.

Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 1 Monaten gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Reisekosten unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen

Die steuerliche Behandlung von Reise- und Bewirtungskosten ist sowohl für die Lohn- und Gehaltsabrechnung als auch für die steuerliche Deklaration von großer Bedeutung. Das lohnsteuerliche Reisekostenrecht wird immer komplexer und unterliegt trotz oder wegen der "Reisekostenreform" stetig zahlreichen Änderungen. Deren rechtssichere Anwendung in der Praxis macht detailliertes und anwendungsbereites Wissen über Neuerungen und Entwicklungen zwingend erforderlich.

Unter besonderer Berücksichtigung aktueller Gesetzesänderungen, Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen werden im Seminar neben Anwendungsgrundsätzen und zahlreichen Praxisbeispielen zudem Besonderheiten, Zweifelsfragen und Klarstellungen zum lohnsteuerlichen Reisekostenrecht ausführlich erläutert und dargestellt. Daneben werden wichtige Tipps für denkbare Umsetzungs- und Handlungsmöglichkeiten gegeben.

Seminarinhalt:

  1. Konzeption des lohnsteuerlichen Reisekostenrechts, Bedeutung der Auswärtstätigkeit für Reisekostengrundsätze, Dokumentations- und Nachweispflichten
  2. Prüfung und Vorliegen einer ersten Tätigkeitsstätte, Vermeidung von Zweifelsfällen, Gestaltungsmöglichkeiten
  3. Fahrtkosten für Pkw, öffentliche Verkehrsmittel, Firmenwagen, BahnCard
  4. Unterkunftskosten als Reisekosten und Übernachtungspauschalen
  5. Verpflegungsmehraufwendungen, Inlands- und Auslandspauschalen, Zweifelsfälle
  6. Mahlzeitengestellung bei Auswärtstätigkeit, Kürzungsrelevante Mahlzeiten und Zweifelsfälle
  7. Bewirtungskosten mit verschärften Nachweispflichten

 

Immer auf dem Laufenden:
Unser kostenloser Newsletter

Verlieren Sie nicht den steuerlichen Überblick und informieren sich über unser aktuelles Seminarangebot.

Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit, per E-Mail an info(at)info-steuerseminar.de, widerrufen.

Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 1 Monaten gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.