Inklusive umfangreicher Arbeitsunterlagen, Seminargetränke und Kaffeepausen.
75 € zzgl. 19% USt
reguläre Teilnehmer-Gebühr
75 € zzgl. 19% USt
für Teilnehmer unserer Steuerberater-Arbeitskreise, sowie deren Partner und Mitarbeiter
In verständlicher Form werden anhand von Beispielen die Grundzüge der Testamentsgestaltung vorgestellt.
Ausgehend von der gesetzlichen Erbfolge zeigt sich, welche Inhalte ein Testament haben kann. Besondere Berücksichtigung findet die Unterscheidung zwischen Erbe und Vermächtnis.
Ein Schwerpunkt liegt aber auch bei dem weit verbreiteten Berliner Testament. Das Pflichtteilsrecht wird ebenfalls ausführlich behandelt, sodass man sich am Ende der Veranstaltung ohne juristische Vorkenntnisse ein gutes Bild darüber machen kann, wie man sein Vermögen nach dem Tode am besten verteilt.
Seminarinhalt:
1. Erbrecht
2. Das Einzeltestament und allgemeine Grundsätze
3. Das Ehegattentestament