Inklusive umfangreicher Arbeitsunterlagen.
465 € zzgl. gesetzl. USt
Teilnehmer-Gebühr
310 € zzgl. gesetzl. USt
für Teilnehmer unserer Steuerberater-Arbeitskreise, sowie deren Partner und Mitarbeiter
Verlieren Sie nicht den steuerlichen Überblick und informieren sich über unser aktuelles Seminarangebot.
Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit, per E-Mail an info(at)info-steuerseminar.de, widerrufen.
Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
Anerkannt für Fachberater für IntStR (10 Std.)
In einer globalisierten Welt gibt es auch im Steuerrecht immer häufiger Fälle mit grenzüberschreitendem Bezug. Das Seminar wendet sich an alle Berater, die auch bei international tätigen Mandanten "im Boot" bleiben wollen.
Das Praxisseminar ist so aufgebaut, dass jeweils nach einer kurzen systematischen Einführung in das Thema, die für die kleinstmittelständische Beratung relevantesten Aspekte betrachtet werden. Dabei werden die aktuellen Entwicklungen in Rechtsprechung und Verwaltungsauffassungen sowie in der Steuerpolitik dargestellt.
SEMINARINHALT / TEIL 1:
GRUNDLAGEN DES INTERNATIONALEN STEUERRECHTS
1. Unilaterale Besteuerungstatbestände
2. Besteuerungstatbestände in Doppelbesteuerungsabkommen
3. Vermeidung der Doppelbesteuerung
4. Einkünfte mit Steuerabzug
5. Sondersachverhalte
SEMINARINHALT / TEIL 2:
SONDERVORSCHRIFTEN DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN
1. Besteuerung ausgewählter Einkünfte nach DBA
2. Besteuerungsdurchführung nach DBA
3. Treaty Override und Nachweiserfordernis
SEMINARINHALT / TEIL 3:
ERGÄNZUNGSVORSCHRIFTEN DES NATIONALEN STEUERRECHTS
1. Sondernormen des AStG – Schwerpunkt Wegzugsbesteuerung i.S.d. § 6 AStG
2. Entstrickungstatbestände im Betriebsvermögen
3. Kapitalgesellschaften im Internationalen Steuerrecht
4. Besteuerung von Betriebsstätten und Personengesellschaften
5. Verluste im Internationalen Steuerrecht
6. Aktuelle steuerpolitische Entwicklungen
Verlieren Sie nicht den steuerlichen Überblick und informieren sich über unser aktuelles Seminarangebot.
Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit, per E-Mail an info(at)info-steuerseminar.de, widerrufen.
Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.