Inklusive umfangreicher Arbeitsunterlagen.
225 € zzgl. gesetzl. USt
Teilnehmer-Gebühr
150 € zzgl. gesetzl. USt
für Teilnehmer unserer Steuerberater-Arbeitskreise, sowie deren Partner und Mitarbeiter
Verlieren Sie nicht den steuerlichen Überblick und informieren sich über unser aktuelles Seminarangebot.
Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit, per E-Mail an info(at)info-steuerseminar.de, widerrufen.
Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
Die Holding GmbH wird allerorten als „Wundermittel“ beschrieben. Sie soll Steuern sparen, Privates in Betriebliches verwandeln und selbst gegen die Wegzugssteuer soll sie, dann gern in der Alternative der GmbH & Co KG, helfen.
All dies ist zunächst einmal falsch! Dennoch sind Mandate gegeben, bei denen die Einrichtung einer GmbH-Holding-Struktur sinnvoll ist. Mit diesem Kurz-Seminar werden die Grundlagen geschaffen, jene Mandanten, bei denen die Holding „passt“, von solchen zu unterscheiden, bei denen dies nicht der Fall ist und zugleich einfache und auch für die Mandanten nachvollziehbare Argumente für und wider die Holding-Struktur zu finden.
Seminargliederung:
Verlieren Sie nicht den steuerlichen Überblick und informieren sich über unser aktuelles Seminarangebot.
Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit, per E-Mail an info(at)info-steuerseminar.de, widerrufen.
Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.