Inklusive umfangreicher Arbeitsunterlagen, Seminargetränke und Kaffeepausen.
285 € zzgl. gesetzl. USt
reguläre Teilnehmer-Gebühr
190 € zzgl. gesetzl. USt
für Teilnehmer unserer Steuerberater-Arbeitskreise, sowie deren Partner und Mitarbeiter
Verlieren Sie nicht den steuerlichen Überblick und informieren sich über unser aktuelles Seminarangebot.
Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit, per E-Mail an info(at)info-steuerseminar.de, widerrufen.
Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
Die Grunderwerbsteuer birgt gerade im Bereich von Personen- und Kapitalgesellschaften ein erhebliches Risikopotential. Schon ein auf den ersten Blick harmloser Formwechsel oder ein Gesellschafterwechsel können bei grundbesitzenden Gesellschaften Grunderwerbsteuer auslösen.
Ärgerlich ist es, wenn sie aber durch eine vorherige Gestaltung unter Umständen hätte vermieden werden können.
Ziel des Seminars ist es, einerseits die für die Beratungspraxis relevanten Fallstricke der Grunderwerbsteuer bei Gesellschaften anhand einer Vielzahl von Beispielsfällen aufzuzeigen und andererseits
SEMINARINHALT:
1. Die fingierten Grunderwerbsteuertatbestände
2. Analoge Anwendung von Steuerbefreiungen des § 3 GrEStG
3. Tücken der Steuerbefreiungen für Gesamthandsgemeinschaften nach §§ 5, 6 GrEStG
4. Nachversteuerungsrisiken bei Steuerbefreiungen
5. Vermeidung einer Doppelbesteuerung nach § 1 Abs. 6 GrEStG
6. Rückabwicklung nach § 16 GrEStG?
7. Die Konzernklausel des § 6a GrEStG im Licht der jüngsten BFH-Rechtsprechung
Verlieren Sie nicht den steuerlichen Überblick und informieren sich über unser aktuelles Seminarangebot.
Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit, per E-Mail an info(at)info-steuerseminar.de, widerrufen.
Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.