+49 (0)211-86721 0 Enable JavaScript to view protected content.
Menü
Online-Seminar (WEB 830)

Gesellschaftsrechtliches Know-How für Steuerberater

  • Datum : Fr, 03. November 2023
  • Uhrzeit: 9:30 – 13:00 Uhr
  • Seminarort: Online

Inklusive umfangreicher Arbeitsunterlagen.

285 € zzgl. gesetzl. USt
Teilnehmer-Gebühr

190 € zzgl. gesetzl. USt
für Teilnehmer unserer Steuerberater-Arbeitskreise, sowie deren Partner und Mitarbeiter

Teilnahme für: Berufsträger

Immer auf dem Laufenden:
Unser kostenloser Newsletter

Verlieren Sie nicht den steuerlichen Überblick und informieren sich über unser aktuelles Seminarangebot.

Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit, per E-Mail an info(at)info-steuerseminar.de, widerrufen.

Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 1 Monaten gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Gesellschaftsrechtliches Know-How für Steuerberater

Die Steuerberatung von Gesellschaften und von deren Gesellschaftern – von der unternehmenstragenden Gesellschaft bürgerlichen Rechtes über die GmbH & Co. KG und die GmbH bis zur AG – setzt eine differenzierte Kenntnis bestimmter gesellschaftsrechtlicher Regeln und Mechanismen voraus.

Das Seminar konzentriert sich auf diese steuerrelevanten Vorschriften des Gesellschaftsrechtes. Ausgangspunkt ist die gesetzliche Regelung, ohne deren Verständnis zahlreiche Regelungen in Gesellschaftsverträgen und Satzungen in der Praxis nicht nachvollziehbar sind. Schwerpunkte werden auf die Gründung, die Kapitalerhöhung, den Eintritt und Austritt von Gesellschaftern, den Erbgang und die Auflösung und Beendigung der Gesellschaft gelegt. Im Fokus stehen dabei die oHG bzw. die unternehmenstragende GbR, die GmbH & Co. KG und die GmbH.

SEMINARINHALT:

1. Die Gründung von Gesellschaften

  • Bar- und Sachgründungen bei Personengesellschaften,
    GmbH und GmbH & Co. KG

2. Umwandlungsvorgänge

3. Ausgestaltung von Gesellschaftsverträgen von Personengesellschaften vor ertragsteuerlichem Hintergrund

  • Die Gewinn- und Verlustbeteiligung, Sondervergütungen, Kapitalkonten,Gewerbesteueranrechnung

4. Kapitalerhöhungen bei Personen- und Kapitalgesellschaften

  • Insbesondere Rücklagenumwandlungen und Verlustverrechnung

5. Eintritt und Austritt von Gesellschaftern bei Personen- und Kapitalgesellschaften

6. Der Erbfall bei Personen- und Kapitalgesellschaften

  • Insbesondere Abfindungsklauseln unter ertrag- und erbschaftsteuerlichen Aspekten

Immer auf dem Laufenden:
Unser kostenloser Newsletter

Verlieren Sie nicht den steuerlichen Überblick und informieren sich über unser aktuelles Seminarangebot.

Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit, per E-Mail an info(at)info-steuerseminar.de, widerrufen.

Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 1 Monaten gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.