Inklusive umfangreicher Arbeitsunterlagen.
390 € zzgl. gesetzl. USt
Teilnehmer-Gebühr
260 € zzgl. gesetzl. USt
für Teilnehmer unserer Steuerberater-Arbeitskreise, sowie deren Partner und Mitarbeiter
Verlieren Sie nicht den steuerlichen Überblick und informieren sich über unser aktuelles Seminarangebot.
Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit, per E-Mail an info(at)info-steuerseminar.de, widerrufen.
Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
Im Frühjahr 2023 ist es an der Zeit, anhand der neuen Erklärungsvordrucke die Körperschaftsteuer-Erklärungen 2022 zu erstellen.
Praktische Fragen im Zusammenhang mit verdeckten Einlagen sowie die Anwendung der Steuerbefreiung nach § 8b KStG werden einschließlich des Ausweises in den amtlichen Vordrucken erläutert. Entsprechendes gilt für die Gefahren bei einer Anteilsübertragung durch den § 8c KStG, allerdings abgemildert durch den möglichen Antrag auf einen fortführungsgebundenen Verlustvortrag nach dem § 8d KStG.
Eine für den Mittelstand immer relvante Fehlerquelle stellt die Feststellung des steuerlichen Einlagekontos iSd § 27 KStG dar.
Selbstverständlich werden auch Neuerungen zur verdeckten Gewinnausschüttung und zur verdeckten Einlage dargestellt. Auch ein kurzer Exkurs zur Hinzurechnung bei der Gewerbesteuer wegen des Fondstandortgesetzes ist enthalten. Gleiches gilt für das sog. Schachtelprivileg.
SEMINARINHALT:
1. Allgemeine Hinweise zu den Steuererklärungen
2. Der Ausschluss des Verlustabzuges nach § 8c KStG und seine Vermeidung durch den § 8 d KStG
3. Neues zur verdeckten Gewinnausschüttung
4. Abzug der verdeckten Einlagen bei der Einkommensermittlung
5. Steuerbefreiung nach § 8b KStG
6. Feststellung des steuerlichen Einlagekontos (Anlage KSt – 1 F)
7. Sonstiges
8. Exkurs zur Gewerbesteuer
Verlieren Sie nicht den steuerlichen Überblick und informieren sich über unser aktuelles Seminarangebot.
Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit, per E-Mail an info(at)info-steuerseminar.de, widerrufen.
Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.