Inklusive umfangreicher Arbeitsunterlagen, Seminargetränke und Kaffeepausen.
315 € zzgl. gesetzl. USt
reguläre Teilnehmer-Gebühr
210 € zzgl. gesetzl. USt
für Teilnehmer unserer Steuerberater-Arbeitskreise, sowie deren Partner und Mitarbeiter
Verlieren Sie nicht den steuerlichen Überblick und informieren sich über unser aktuelles Seminarangebot.
Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit, per E-Mail an info(at)info-steuerseminar.de, widerrufen.
Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
Die elektronische Fakturierung hat sch in Deutschland immer mehr durchgesetzt. Laut Statistischem Bundesamt wird bereits fast jede zweite Rechnung in Deutschland elektronisch versandt. Auch kleine und mittelständische Unternehmen haben erkannt, dass durch das einheitliche elektronische Rechnungsformat (ZUGFeRD) erhebliche Kosteneinsparungen möglich sind.
Im Seminar werden Sie im praktischen Umgang mit der elektronischen Rechnung geschult und dadurch in die Lage versetzt, die Mandanten im E-Invoicing umfassend und korrekt steuerlich zu beraten und zu betreuen.
Anhand der aktuellen Rechtslage werden alle Anforderungen an die prüfsichere Erstellung und Archivierung ordnungsgemäßer Inlands- und Auslandsrechnungen erläutert. Mithilfe zahlreicher Beispiele und umfangreicher Checklisten im Debitoren- und Kreditorenbereich wird außerdem dargestellt, welche Abläufe und technischen Voraussetzungen im Unternehmen gegeben sein müssen, um erfolgreich auf die elektronische Fakturierung umzustellen.
SEMINARINHALT:
1. Einleitung
2. Rechtliche Grundlagen im Steuerrecht
3. Anforderungen an die E-Rechnung aus den GoBD
4. Praxis-Beispiel für das neue innerbetriebliche Kontrollverfahren
5. Möglichkeiten des neuen elektronischen Eingangsstempels
6. Ersetzendes und mobiles Scannen von Rechnungen
7. Checklisten zu den neuen Regelungen
8. Überprüfungs- und Sanktionsmöglichkeiten der Finanzverwaltung
Verlieren Sie nicht den steuerlichen Überblick und informieren sich über unser aktuelles Seminarangebot.
Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit, per E-Mail an info(at)info-steuerseminar.de, widerrufen.
Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.