Inklusive umfangreicher Arbeitsunterlagen.
255 € zzgl. gesetzl. USt
Teilnehmer-Gebühr
170 € zzgl. gesetzl. USt
für Teilnehmer unserer Steuerberater-Arbeitskreise, sowie deren Partner und Mitarbeiter
Verlieren Sie nicht den steuerlichen Überblick und informieren sich über unser aktuelles Seminarangebot.
Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit, per E-Mail an info(at)info-steuerseminar.de, widerrufen.
Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.
Immer mehr Menschen wollen nicht nur das Schicksal ihres Vermögens nach ihrem Tode regeln, sondern auch bestimmen, wie der letzte Abschnitt des Lebens verlaufen soll. Nicht selten sind Angst vor Schmerzen und künstlicher Lebensverlängerung der Anlass zu handeln.
Deshalb zeigt die Veranstaltung die drei verschiedenen Formen der Vorsorge auf: die Vorsorgevollmacht, die Betreuungsverfügung und vor allem die Patientenverfügung. Über deren Voraussetzungen und juristischen Folgen herrscht viel Unklarheit, die die Veranstaltung beseitigen soll. An ihrem Ende werden Musterformulierungen als Hilfe für die individuellen Entscheidungen vorgestellt.
Seminarinhalt:
1. Betreuungsrecht
2. Grundsätze zur Anordnung einer Betreuung
3. Betreuungsverfügung
4. Vorsorgevollmacht
5. Patientenverfügung
6. Praktische Fragen
7. Musterformulierungen
Verlieren Sie nicht den steuerlichen Überblick und informieren sich über unser aktuelles Seminarangebot.
Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit, per E-Mail an info(at)info-steuerseminar.de, widerrufen.
Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.