+49 (0)211-86721 0 Enable JavaScript to view protected content.
Menü
Online-Seminar (WEB 847)

Auslagerung von GF-Versorgungen – kritische Praxisfälle, vertieft am Beispiel des Pensionsfonds

  • Datum : Di, 17. Oktober 2023
  • Uhrzeit: 9:00 – 11:00 Uhr
  • Seminarort: Online

Inklusive umfangreicher Arbeitsunterlagen.

225 € zzgl. gesetzl. USt
Teilnehmer-Gebühr

150 € zzgl. gesetzl. USt
für Teilnehmer unserer Steuerberater-Arbeitskreise, sowie deren Partner und Mitarbeiter

Teilnahme für: Steuerberater

Immer auf dem Laufenden:
Unser kostenloser Newsletter

Verlieren Sie nicht den steuerlichen Überblick und informieren sich über unser aktuelles Seminarangebot.

Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit, per E-Mail an info(at)info-steuerseminar.de, widerrufen.

Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 1 Monaten gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Auslagerung von GF-Versorgungen – kritische Praxisfälle, vertieft am Beispiel des Pensionsfonds

Jedes Auslagerungsszenario ist individuell und für Steuerberater anspruchsvoll und haftungsintensiv.

Anhand praktischer Beispiele von Pensionsfonds-Auslagerungen wird dargestellt, was ein Steuerberater unbedingt in der Beratung berücksichtigen sollte, unter welchen Umständen eine Auslagerung funktionieren kann und warum viele Finanzdienstleistungs-Konzepte die Erwartungen nicht erfüllen.

Im Online-Seminar werden zwei Praxisfälle besprochen, die sich kritisch mit den Auslagerungsmodellen der Finanzdienstleistung beschäftigen. Dabei wird der Blick insbesondere auf die Erwartungen, Kalkulationen, häufige Fehler und Missverständnisse gelegt. 

Als Rechtsdienstleister beraten die Referenten Arbeitgeber und deren Steuerberater in fachlichen, rechtlichen und risikorelevanten Fragen der betrieblichen Altersversorgung.

Die Veranstaltung bietet auch die Möglichkeit, eigene Fälle und Fragen offen zu diskutieren. Im Vorfeld können bereits Fragen zum Thema gesammelt werden, die dann mit eingeflochten werden können.

 

 

Immer auf dem Laufenden:
Unser kostenloser Newsletter

Verlieren Sie nicht den steuerlichen Überblick und informieren sich über unser aktuelles Seminarangebot.

Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Ihre Einwilligung jederzeit, per E-Mail an info(at)info-steuerseminar.de, widerrufen.

Ihre Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 1 Monaten gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Hinweis: Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.