Eine weitere Besonderheit bietet die Newsroomseite der Info-Steuerseminar. Diese gibt Ihnen die Möglichkeit sich über ausgewählte bzw. aktuelle Themen des Steuerrechts zu informieren, um so stets auf dem neusten Kenntnisstand zu bleiben. Das steuerliche Wissen stellt für alle, die im steuerlichen Bereich tätig sind das alltägliche Werkzeug dar. Nutzen Sie die Möglichkeit und stöbern Sie auf unserer Newsroomseite herum.
Liebe Leserinnen und Leser,
in diesem Heft dreht sich alles um die Entwicklung in der Fortbildung im Steuerrecht. Online oder Präsenz, spontane Seminarteilnahme oder von langer Hand geplant – wie bilden Sie sich fort?
Dazu haben wir ein aufschlussreiches Gespräch mit unserem Referenten Marcus Spahn und ein hochinteressantes Doppelinterview mit Anne-Wiebke Bergmeister, Geschäftsführerin der info-Steuerseminar GmbH und Gerwin Schlegel, Steuerberater und Referent geführt. Lassen Sie sich von den neuesten Erkenntnissen zur Entwicklung der Fortbildung im Steuerrecht inspirieren. So können Sie für sich entscheiden – wie sieht die passende Fortbildung für Sie und Ihren Kanzleialltag aus.
Lernen Sie auch das neue Lieblingsthema von Dr. Rüdiger Gluth kennen. Erhalten Sie außerdem die besten Tipps und Tricks zur Zeitersparnis in DATEV und Outlook! Lesen Sie selbst und setzen die Erkenntnisse gleich in Ihrem Arbeitsalltag um.
Wir freuen uns auch darauf, wenn Sie uns nach Maastricht zu unserem Wochenendseminar begleiten – tragen Sie den Termin am besten gleich in Ihren Kalender ein.
Sie halten also wieder das Magazin mit dem „Mehrwert“ in den Händen.
Viel Freude bei der Lektüre,
Ihre Info-Redaktion
Wir freuen uns, Ihnen die erste Ausgabe des INFO-Magazins 2023 zu präsentieren. Mit der Verwirklichung des INFO-Magazins haben wir etwas für uns ganz Neues gewagt – eine Kombination vom aktuellen Seminarprogramm und dem „Mehr“.
Der „Mehr-Wert“ kann der Blick hinter die Kulissen sein, die Möglichkeit, die Referent:innen von der privaten Seite kennenzulernen oder sich mit Themen zu beschäftigen, die sonst nicht in Ihrem persönlichen Fokus
stehen. So haben Sie die Möglichkeit, unser gesamtes Angebot durch eine neue Perspektive wahrzunehmen.
Erfahren Sie in dieser Ausgabe alles über unser neues Arbeiskreis-Konzept. Lernen Sie unseren neuen Referenten Dr. Kolja van Lück kennen.
Freuen Sie sich auf spannende Beiträge von Dipl.-Fw. Elmar Mohl und Dipl.-Fw.'in Gabriele Hoffrichter-Dahl.
Mithilfe des großen Psycho-Tests können Sie sich mit Ihren Antreibern auseinandersetzen und das dazugelernte Wissen gleich in Ihren Alltag integrieren.
Wie in jedem Jahr, so wurde auch in den letzten Wochen des Jahres 2022 das Jahressteuergesetz verabschiedet und stellt viele Praktiker auf die Probe. Erfahren Sie die wichtigsten Änderungen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Lektüre,
IHR INFO-TEAM
Die Effektivität Ihrer Kanzlei steht und fällt mit dem Fachwissen aller Mitarbeitenden.
Mit unseren Arbeitskreisen für Steuerberater:innen und Mitarbeiter:innen sind Sie immer auf dem aktuellen Stand!
Wir informieren über neue Entwicklungen im aktuellen Steuerrecht (Gesetzgebung, wegweisende Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen).
Ein Arbeitskreis hat 10 Termine im Jahr:
8 Termine mit aktuellen Steuerthemen und 2 Sonderthemen zur Vertiefung der speziellen Fachkenntnisse.
Sie haben die Wahl:
Klassische Teilnahme am Präsenz-Arbeitskreis oder moderne Informationsvermittlung im Online-Arbeitskreis.
Der Wahnsinn geht weiter... !
Der Sanitär- und Heizungsinstallateur Müller hatte berufliches Pech. Mit seiner Kommanditgesellschaft ging er, nachdem er alle privaten Mittel als Darlehen hineingesteckt hatte, in die Insolvenz. Zukünftig arbeitete er als Angestellter. Seine aus der Pleite verbliebenen Schulden konnte er bezahlen, da sein Lohn im Ergebnis aufgrund seiner Verlustvorträge in den folgenden Jahren steuerfrei blieb. Auch ein steuerlicher Verlustrücktrag in das Vorjahr der Pleite hatte ihm finanziell noch sehr geholfen.
In der Abwandlung des Falles ändert sich „nur“ die Rechtsform des Unternehmens in die einer GmbH. Alles Weitere bleibt unverändert.
Was bedeutet das?
Pünktlich zur Sommerzeit erscheint unser INFO-Magazin in der zweiten Runde, sodass Sie dieses bei einem erfrischenden Kaltgetränk in der Sonne genießen können. In dieser Ausgabe erwarten Sie wieder interessante Beiträge unserer Referenten und einzigartige Hintergrundinformationen zu unserem Angebot. Freuen Sie sich auf zwei spannende Interviews, in denen uns sehr sympathische Referenten persönlich Rede und Antwort stehen und uns tiefe Einblicke in ihre Arbeit geben.
Damit wir gemeinsam Ihren Kanzlei-Alltag nicht aus den Augen verlieren, haben wir im dritten Quartal einen Fokus auf das Kanzleiwissen für Mitarbeiter gelegt. Wir möchten Sie und Ihre Arbeitnehmer in diesen stressigen Zeiten dabei unterstützen, sich wieder zu fokussieren, Stärken wieder zu finden und sich neu auszurichten. Nur ein starkes Team, in dem jeder seine Talente kennt und entsprechend einsetzen kann, lässt eine Kanzlei erfolgreich sein.
Auch sonst sind für die zweite Jahreshälfte wieder eine Vielzahl von Veranstaltungen geplant. Endlich ist es auch wieder so weit, dass die beliebten Wochenendseminare stattfinden können. Getreu dem Motto: Tagsüber intensive Schulungen, abends bei einem geselligen Essen neue Kollegen kennenlernen.
In diesem Sinne, viel Freude bei der Lektüre!
Ihr INFO-Team
Es ist endlich soweit und wir können Ihnen heute die erste Ausgabe des INFO-Magazins vorstellen:
Wir haben lange daran gearbeitet und viel Liebe und Herzblut in unser erstes Magazin reingesteckt. Freuen Sie sich darauf unsere Referenten von Ihrer persönlichen Seite kennenzulernen. Erfahren Sie überraschende Hintergründe und erhalten Sie ausführliche Informationen zu vielfältigen Themen und Ideen für Ihren Kanzlei-Alltag.