Der Bildungscheck NRW wird aus den Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert und vom nordrhein-westfälischen Arbeitsministerium ausgezahlt. Eine wesentliche Änderung ergab sich im Jahr 2015 aufgrund einer Umgestaltung. Neu ist, dass nunmehr auch Zuwanderer, Beschäftigte ohne Berufsabschluss, aber auch Berufsrückkehrer und Ungelernte Mitarbeiter die Förderung in Anspruch nehmen können. Ziel ist es dabei den Zugang zu einer berufliche Ausbildung bzw. Qualifikation zu erleichtern. Auch kleinere und mittlere Betriebe können den Bildungscheck für ihre Beschäftigten in Anspruch nehmen.
Weiterbildungsinteressierte, die die Fördervoraussetzungen erfüllen, können einen 50 %igen Zuschuss zu den Kursgebühren erhalten – maximal jedoch 500 €.
Den Prämiengutschein können Sie kostenlos bei einer der bundesweit über 500 Beratungsstellen bekommen.
Alle weiteren Informationen zur Bildungsprämie, die aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds kofinanziert wird, bekommen Sie über die Programmhomepage www.bildungspraemie.info oder die kostenfreie Service-Hotline 0800 – 2623 000.